Ja, Orchideen können problemlos im Schlafzimmer stehen – und das kann sogar Vorteile für die Pflanze haben! Viele Schlafzimmer sind kühler und ruhiger, was sich positiv auf bestimmte Orchideenarten auswirkt.
✅ Vorteile der Haltung im Schlafzimmer:
- Geringere Heiztemperaturen bieten eine natürliche Tag-Nacht-Absenkung – das fördert bei vielen Arten die Blütenbildung
- Weniger Luftbewegung und stabile Bedingungen – ideal für empfindliche Pflanzen
- Phalaenopsis, Dendrobium & Co. fühlen sich dort oft sehr wohl
⚠️ Darauf solltest du achten:
- Keine Orchideen direkt ans Fenster stellen, wenn es nachts sehr kalt wird
- Wärmeliebende Arten (z. B. Vanda, einige tropische Naturformen) reagieren empfindlich auf Temperaturen unter 18 °C
- Achte auf ausreichend Licht – helle Fensterplätze ohne direkte Mittagssonne sind ideal
💡 Tipp:
Phalaenopsis, Dendrobium nobile und viele Oncidium-Hybriden sind besonders gut geeignet für die Fensterbank im Schlafzimmer, solange es hell genug ist.
Schreibe einen Kommentar