Phalaenopsis Lowii

Die Reise geht nach Asien, genauer gesagt nach Myanmar, Thailand und Borneo.



Dir gefällt Orchideenhobby.de und Du willst mich unterstützen, damit die Seite noch mehr bietet? Dann klicke hier um mehr zu erfahren!


Hier geht es zu meinen Youtube-Kanal:


Auf der Suche nach einem neuen E-Bike? Dann schau jetzt bei mir im E-Bike Shop vorbei. Klicke auf das Banner um mehr zu erfahren!

www.carlos-ebike.de


Phalaenopsis Lowii
Phalaenopsis Lowii 3

In den Kalkfelsen in Höhen bis 500 Meter ist eine ganz besondere Phalaenopsis Art zu finden. Es ist heiß bis warm, in der Nähe rauscht ein Fluss und hier und da findet man eine epiphytisch und ab und zu lithophytisch wachsende Phalaenopsis. Dies ist das Phalaenopsis lowii.

Je nach dem zu welcher Jahreszeit wir dort umherwandern sind die Pflanzen mit oder auch ohne Blätter. Phalaenopsis lowii zählt zu den wenigen Blattwerfenden Phalaenopsisarten. Eine weitere faszinierende Eigenschaft ist, die Fähigkeit lange Dürren zu überstehen, was ihr nur durch das Blattabwerfen gelingt. In heimischer und wesentlich entspannteren Kultur, kann es durchaus möglich sein, dass sie auf den Blattwurf verzichtet, da die Bedingungen nicht auf eine bevorstehende Dürre hinweisen.

Wer sie entdecken kann, muss schon genau hinschauen, denn sie ist nur minaturgroß und fällt an sich nur auf, wenn sie im Sommer und Frühherbst ihre langen Blütentriebe mit ihren zartrosafarbenen Blüten gen Himmel strecken. Die Blüten, welche sich an einem bis zu 35 cm langen Blütenstand befinden, verströmen einen Duft. Sehr charakteristisch unterstreicht das lange, schnabelartige Rostellum, dass diese Phalaenopsis Art etwas Besonderes ist innerhalb dieser Gattung.



Dir gefällt Orchideenhobby.de und Du willst mich unterstützen, damit die Seite noch mehr bietet? Dann klicke hier um mehr zu erfahren!

Auf der Suche nach einem neuen E-Bike? Dann schau jetzt bei mir im E-Bike Shop vorbei. Klicke auf das Banner um mehr zu erfahren!

www.carlos-ebike.de


Hier klicken für weitere Phalaenopsis Naturformen >>

0 0 Bewertungen
Article Rating
Siehe auch  Amesiella