🌿 Was ist der beste Orchideendünger?

Kategorie: Orchideen pflegen

Die wichtigste Regel vorweg:
👉 Der beste Orchideendünger ist der, der auch tatsächlich verwendet wird!

Denn wie bei vielen Pflanzen gilt: Regelmäßige, angepasste Düngung führt zu kräftigem Wachstum, gesunden Wurzeln und reicher Blüte.


✅ Was macht einen guten Orchideendünger aus?

  • Nährstoffverhältnis angepasst an epiphytische Pflanzen
    (z. B. NPK-Verhältnis 3-1-5 oder 2-2-3)
  • Enthält Mikronährstoffe wie Magnesium, Eisen, Zink etc.
  • Ist schwach konzentriert und speziell auf salzempfindliche Pflanzen abgestimmt
  • Wird flüssig verabreicht oder als Düngestäbchen/Granulat dosiert

🧴 Marke oder nicht?

Eine spezielle Marke ist nicht entscheidend – wichtiger ist die richtige Anwendung:

  • Während der Wachstums- und Blühphase (Frühjahr–Herbst): 1–2× pro Monat
  • Im Winter oder bei Ruhephasenseltener oder gar nicht düngen
  • Nie auf trockenes Substrat düngen! → Immer leicht feucht halten

💡 Tipp:

„Weniger ist mehr“ – lieber schwach dosiert, aber regelmäßig. Eine Überdüngung kann die empfindlichen Wurzeln schnell schädigen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.