Das sogenannte „dritte Auge“ bei einer Orchidee – insbesondere bei Phalaenopsis – ist eine schlafende Knospe am Blütentrieb. Diese ist von einem kleinen Hüllblatt (Sprosshülle) verdeckt und liegt in regelmäßigen Abständen entlang des Stiels.
📍 Wo befindet sich das dritte Auge?
Wenn du den verblühten Blütentrieb von unten betrachtest und nach oben zählst, findest du die „Augen“ an den Knotenpunkten unter den Hüllblättern.
Das dritte Auge ist – wie der Name sagt – das dritte ruhende Auge von unten.
✂️ Warum oberhalb des dritten Auges schneiden?
- Schneidest du den verblühten Blütentrieb etwa 1 cm oberhalb des dritten Auges, kann daraus:
- ein neuer Seitentrieb mit Blüten entstehen
- oder (seltener) ein Kindel (Ableger) wachsen
⚠️ Hinweis:
- Nicht bei allen Orchideen-Arten funktioniert das!
- Besonders bei Phalaenopsis-Hybriden klappt es am zuverlässigsten.
- Funktioniert nur bei einem noch grünen, gesunden Blütentrieb
💡 Tipp:
Ein Rückschnitt lohnt sich besonders bei kräftigen Pflanzen mit guter Wurzelbasis. Ist der Trieb jedoch verwelkt oder eingetrocknet, sollte er komplett entfernt werden.
Schreibe einen Kommentar