Häufig liest man diese Frage im Internet. Dabei muss man verstehen, welche Wirkung der verwendete Stoff am Ende hat. Kaffee senkt den pH-Wert. Ein neutraler pH-Wert liegt bei pH 7, Orchideen wachsen bevorzugt in einem Bereich zwischen pH 5,5 und pH 6,4, wobei sie eher Richtung neutral tendieren als zu sauer. Auch kommt es auf die Konzentration an. Schwarzer Kaffee liegt bei einem pH-Wert zwischen 4 und 5, was für Orchideen deutlich zu sauer ist.
Schließe dich mir und 50 Millionen Nutzer*innen an, die Revolut lieben. Registriere dich noch heute!
Hier geht es zu meinen Youtube-Kanal:
Ist Kaffee nun gut für Orchideen? Purer Kaffee ist es nicht, denn er ist, wie wir nun wissen zu sauer.
Jetzt kommt aber etwas anderes ins Spiel. Leitungswasser schwankt je nach Region zwischen einem Wert von pH 7 und pH 8,5 und liegt damit im basischen Bereich. Du kannst also Kaffee und Leitungswasser mischen, bzw. einfach einen dünneren Kaffee zubereiten und erhälst so ein besseres Gießwasser. Damit Du den pH-Wert nachvollziehen kannst, empfiehlt es sich ein pH-Messgerät zu nutzen.
Übrigends Regenwasser hat nur einen pH-Wert von 5,5. Eine Mischung mit Kaffee wäre wieder schlecht für die Orchidee.
Schließe dich mir und 50 Millionen Nutzer*innen an, die Revolut lieben. Registriere dich noch heute!