Was Dem Gärtner So Blüht! 14



Dir gefällt Orchideenhobby.de und Du willst mich unterstützen, damit die Seite noch mehr bietet? Dann klicke hier um mehr zu erfahren!


Hier geht es zu meinen Youtube-Kanal:


Auf der Suche nach einem neuen E-Bike? Dann schau jetzt bei mir im E-Bike Shop vorbei. Klicke auf das Banner um mehr zu erfahren!

www.carlos-ebike.de


In den kommenden Tagen und Wochen, ja sogar Monaten, werde ich mich auf Orchideenhobby.de intensiver mit Cattleya auseinander setzen.

Im Beitrag zur Gattung Cattleya hier auf meinem Blog findest Du bereits viele Informationen zu dieser faszinierenden Orchideengattung.

Die Gattung selbst umfasst etwa 130 Arten, daraus sind einige tolle Züchtungen entstanden. Ich habe mir kürzlich ein paar sehr tolle Sorten herausgesucht und diese nehmen somit die Hauptrolle in diesem Kapitel ein.



Dir gefällt Orchideenhobby.de und Du willst mich unterstützen, damit die Seite noch mehr bietet? Dann klicke hier um mehr zu erfahren!

Auf der Suche nach einem neuen E-Bike? Dann schau jetzt bei mir im E-Bike Shop vorbei. Klicke auf das Banner um mehr zu erfahren!

www.carlos-ebike.de


Folgenden Cattleya Hybriden sind es.

  1. Cattleya Aloha Case ‚Water‘
  2. Cattleya Barefoot Mailman ‚Rainbow‘
  3. Cattleya Chunyeah ‚Good Life‘ AM/AOS
  4. Cattleya Hsiang Yu Gold Coast
  5. Cattleya Hsinying Dream ‚Violet Queen‘
  6. Cattleya Kuwale Gem ‚White Sword‘
  7. Cattleya Liu‘ s Joyance
  8. Cattleya Memoria Robert Strait ‚Inslander Delights‘
  9. Cattleya Qing Ming Beauty
  10. Cattleya Sanyung Ruby ‚Grand Dragon‘ AM/AOS
  11. Cattleya Shinfong Little Sun ‚Young-Min Golden Boy‘
  12. Cattleya Tristar Bouquet ‚Purple‘
  13. Cattleya Tzeng-Wen Beauty ‚B.D.‘

Ganz schön lange Liste.

Aktuell habe ich noch keine eigenen Blütenbilder, diese liefere ich auf jeden Fall zeitnah nach und und berichte über jeden noch so wichtigen Schritt in der Entwicklung der einzelnen Orchideen. Alle wurden als blühfähig verkauft, was dafür spricht, dass wir zeitnah entsprechende Blüten zu sehen bekommen.

Ihr habt Fragen zur Gattung Cattleya?

Dann schreibt diese hier in die Kommentare. Danke!

0 0 Bewertungen
Article Rating