❓ Wie kann man Orchideen bestäuben?

Um Orchideen gezielt zu bestäuben, musst du manuell das Pollinium (Blütenstaubkörper) auf die Narbe (Stigma) der Blüte übertragen. Dieser Vorgang imitiert die natürliche Bestäubung durch Insekten.


🧤 Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Blüte öffnen (wenn nötig leicht spreizen).
  2. Pollinium entnehmen – meist sitzt es unter der kleinen Kappe („Antherenkappe“) im Zentrum der Blüte.
  3. Mit einem Zahnstocher oder feinen Pinsel aufnehmen.
  4. Pollinium auf die Narbe aufbringen – sie befindet sich unter der Antherenkappe, meist als leicht klebrige Fläche erkennbar.
  5. Warten – nach erfolgreicher Bestäubung beginnt die Säule (Gynostemium) sichtbar dicker zu werden, die Blüte verblüht nach einigen Tagen.

🧠 Hinweis:

  • Nicht jede Bestäubung führt automatisch zu einer erfolgreichen Samenkapsel.
  • Bei vielen Orchideenarten dauert die Reifung der Kapsel mehrere Monate.

Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.