nachtfalterorchidee

  • Phalaenopsis lowii

    Phalaenopsis lowii

    Die Reise geht nach Asien, genauer gesagt nach Myanmar, Thailand und Borneo. In den Kalkfelsen in Höhen bis 500 Meter ist eine ganz besondere Phalaenopsis Art zu finden. Es ist heiß bis warm, in der Nähe rauscht ein Fluss und hier und da findet man eine epiphytisch und ab und zu lithophytisch wachsende Phalaenopsis. Dies…

    More Details: Phalaenopsis lowii
  • Orchideen Pflegekalender

    Orchideen Pflegekalender

    Jede Jahreszeit und jeder Monat hat seine Eigenheiten bei der Pflege Eurer Orchideen. Die Tageslänge ändert sich, das Licht ist im Sommer mehr als im Winter. Selbst die Temperaturen ändern sich, den im Winter wird geheizt und seltener gelüftet, im Sommer ist die Heizung aus und einige Orchideen wandern von der Fensterbank in den Garten.…

    More Details: Orchideen Pflegekalender
  • Dendrobium margaritaceum

    Dendrobium margaritaceum

    Ursprünglich stammt Dendrobium margaritaceum aus Nordvietnam, Nordthailand und Südwestchina.Sie ist ein warm- bis kühlwachsender Epiphyt, der in Wäldern in Höhen zwischen 800 und 1600 m anzutreffen ist.Hauptblütezeit ist der späte Frühling und Sommer. Die weißen Blüten mit dem großen gelben und kleinen roten Fleck auf der Lippe duften.

    More Details: Dendrobium margaritaceum
  • Dendrobium trantuanii

    Dendrobium trantuanii

    Faszinierend schöne Farbkombination der Blütengestaltung. Dendrobium trantuanii wächst in eher trockenen Laubwäldern in Höhen von 800 bis 1000 m als wärmeliebender Epiphyt. Ihre ursprüngliche Heimat ist der Nordwesten Vietnams. Die Pseudobulben dieses Dendrobiums sind stark abgeflacht,. Die Blüten erscheinen im Frühjahr und sind von fester, wachsartiger und glänzender Erscheinung.

    More Details: Dendrobium trantuanii
  • Orchideenfenster Kompass

    Orchideenfenster Kompass

    Wie ein Kapitän, der auf seinem großen Schiff versuchst Du den richtigen Kurs zu finden, benötigt eine dauerhafte Kultur von Orchideen das richtige Fenster. Doch nicht immer führt das vermeintlich richtige auf Dauer auch ans Ziel. „Im Osten geht die Sonne auf, — halbschattig, warm – kühlim Süden ist ihr Mittagslauf, — vollsonnig, warm &…

    More Details: Orchideenfenster Kompass
  • Dendrobium unicum

    Dendrobium unicum

    Im Sommer mag es Dendrobium unicum warm, im Winter und Frühjahr kühl bis warm, jedoch deutlich trockener als im Sommer. An sich eine recht genügsame Orchidee, welche im später Frühjahr und Sommeranfang blüht. Die Blüten sollen einen Aprikosenduft verströmen, dass kann ich jedoch bisher nicht bestätigen.Ursprünglich stammt Dendrobium unicum aus Asien, genauer Vietnam, Laos, Myanmar…

    More Details: Dendrobium unicum
  • Renanthera monachica

    Renanthera monachica

    Eine meiner absoluten Favoriten unter den Orchideen.Diese Orchidee stammt ursprünglich von den Philippinen, wächst dort in Höhen bis 500 m als mittelgroßer Epiphyt unter heißen Bedingungen. Der traubige Blütenstand erscheint im Spätwinter und Frühjahr. Er kann eine Länge von 45 cm erreichen und dabei bis zu 30 Blüten tragen.Diese Orchidee bevorzugt ein sehr luftiges Substrat…

    More Details: Renanthera monachica
  • Phalaenopsis Black Widdow

    Phalaenopsis Black Widdow

    Die Schwarze Witwe unter den Phalaenopsis Orchideen ist gar nicht so gefährlich, wie sie schön ist. Diese sehr dunklen Blüten, mit ihrer festen Textur und der im Kontrast stehenden weißen Lippe und Säule, weiß so richtig zu überzeugen. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort bei Temperaturen von 16 – 20°C. Regelmäßiges gießen im Sommer einmal in…

    More Details: Phalaenopsis Black Widdow
  • Orchideen täglich sprühen

    Orchideen täglich sprühen

    Schon seit Jahren lese ich in vielen Orchideenforen n oder auch in Blogbeiträgen, dass der Orchideenliebhaber seine Pflanze täglich besprüht. Ich muss gestehen, dass ich das zeitweise während des Studiums auch immer wieder versucht habe. Doch die Zeit dazu hatte ich definitiv nicht immer. Wie kann das bitte funktionieren und wozu soll das gut sein?…

    More Details: Orchideen täglich sprühen
  • Tipps für Anfänger – Kompakt

    Tipps für Anfänger – Kompakt

    Standort Der Großteil aller Orchideen wächst geschützt vor direkten Sonnenstrahlung. Ein halbschattiger Standort am West- oder Ostfenster ist daher meist die beste Wahl. Selbstverständlich ist dies abhängig von der Orchideen, die vorhanden ist. Generell kann gesagt werden, dass Orchideen mit dicken, schmalen und festen Blättern deutlich mehr Licht benötigen als Orchideen mit sehr dünnen und…

    More Details: Tipps für Anfänger – Kompakt