bvollmer

  • #2 Erfahrung über Colomi

    #2 Erfahrung über Colomi

    Meine ersten Orchis habe ich seit 1,5 Jahren in Colomi. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Gießverhalten meinerseits), gedeihen sie jetzt prächtig. Das erste Foto ist ein uralter Kaktus, dem es auch, seit ca. einem Jahr in Colomi, gefällt.

    More Details: #2 Erfahrung über Colomi
  • #1 Erfahrung über Colomi

    #1 Erfahrung über Colomi

    Einfache Verwendung, ein Substrat für verschiedene Orchideenarten, wegen Wasserspeichereigenschaften problemlos während längere Urlaubszeiten, kaum Probleme mit Ungeziefer (wenn doch passiert leichter zu beheben), nicht mehr extra Düngen (eventuell ab und zu Blattdüngen), in Zeit von ca. 5-8 Jahre immer wieder verwendbar!

    More Details: #1 Erfahrung über Colomi
  • Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris)

    Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris)

    Kenn Ihr das? Manchmal steht man vor etwas und sieht es nicht. Ziemlich genau so muss es in Bezug auf die Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris) gewesen sein. Denn dort, wo ich sie entdeckt hatte, bin ich schon oft vorbeigewandert. Alles fing an, als ich damals nach dem Gartenbaustudium im Münchner Großraum angefangen hatte, als Gartencenterleiter zu…

    More Details: Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris)
  • Orchideen Babies bestellt

    Orchideen Babies bestellt

    Servus und Hallo! Vor Kurzem hatte ich Euch einen Link zu einem Händler gepostet, der Orchideen Jungpflanzen im Glas anbietet. Und ja, ich habe selbst Orchideenflaschen bei ihm bestellt. Noch sind sie bei mir nicht eingetroffen und ehrlich gesagt, weiß ich noch nicht sicher, ob und wie ich das Thema aufziehen werde. Insgesamt habe ich…

    More Details: Orchideen Babies bestellt
  • Orchideen Jungpflanzen in Flaschen

    Orchideen Jungpflanzen in Flaschen

    Jede Menge Baby Orchideen im Glas, jetzt bei Thailand Home wieder im Angebot. https://ebay.us/kvzHPv Am besten schnell zugreifen, die sind immer sehr schnell weg. https://ebay.us/kvzHPv

    More Details: Orchideen Jungpflanzen in Flaschen
  • Meine Top 6 Mittelamerika Orchideen

    Meine Top 6 Mittelamerika Orchideen

    Ob und welche Orchideen wir in Zentralamerika finden werden, steht erst fest, wenn wir dort sind. Aus diesem Grund erstelle ich hier eine Liste der Gattungen, welche in diesen Ländern heimisch sind. Die Liste wird sicher nicht vollständig sein, dennoch wird es Euch einen Einblick in die Fülle der Artenvielfalt geben. Basierend auf den Erkenntnissen…

    More Details: Meine Top 6 Mittelamerika Orchideen
  • Frauen- & Wanderschuhe

    Frauen- & Wanderschuhe

    Wir befinden uns mitten in Deutschland, einem weniger tropischen Land auf dieser Erde und doch auch hier gibt es Schönheiten, die sich nicht vor den exotischen Orchideen scheuen müssen. Ich spreche hier vom Gelben Frauenschuh, der in botanischen Kreisen unter der Bezeichnung Cypripedium calceolus bekannt ist. Es gibt nicht mehr viele Standorte in Deutschland, wo…

    More Details: Frauen- & Wanderschuhe
  • Vanda nana (Ascocentrum pusillum)

    Vanda nana (Ascocentrum pusillum)

    Es muss nicht immer groß sein, wenn es um Vanda geht. Ascocentrum pusillum, die auch unter dem Synonym Ascocentropsis pusilla und Vanda nana bekannt ist, ist eine der kleinsten Vandeen. Ursprünglich stammt sie aus Thailand, Vietnam und Cambodia. Dort wächst sie unter warm bis kühlen Bedingungen. Ihre Hauptblütezeit ist im Winter. In der Kultur unterscheidet…

    More Details: Vanda nana (Ascocentrum pusillum)
  • Orchideen online bestellen bei Frost

    Orchideen online bestellen bei Frost

    Ist es problemlos möglich, im Winter Orchideen online zu bestellen? Was ist bei sehr kaltem Wetter und Temperaturen unter 0 °C? Diese Frage stellen sich vermutlich die wenigsten Fensterbänkler, denn Onlineshopping ist heutzutage normal und schnell erledigt. Doch kann es im Winter wirklich so einfach sein? Immerhin sind die Laufzeiten für ein Paket aufgrund des höheren…

    More Details: Orchideen online bestellen bei Frost
  • Encyclia, meist unscheinbare Massenblüher

    Encyclia, meist unscheinbare Massenblüher

    Die Orchideengattung Encyclia hat Platz in jeder Orchideensammlung. Gerade einmal 120 Arten werden der Gattung Encyclia zugeordnet. Somit ist sie eine recht überschaubare Orchideengruppe. Encyclia stammt ursprünglich aus Mittel und Südamerika. Genauer aus den tropischen und subtropischen Regionen Mittelamerikas, bis hin zur Karibik, von Mexiko über Brasilien bis nach Paraquay und Argentinien. Auch in der…

    More Details: Encyclia, meist unscheinbare Massenblüher