Meine Phalaenopsis mariae steht kurz vor der Blüte, weshalb ich nun diese Orchidee im Porträt vorstellen möchte. Wir sind auf den Philippinen unterwegs, in Höhenlagen von 600 Metern, auch auf Borneo ist die Phalaenopsis mariae …
Blüte im Frühjahr
Phalaenopsis speciosa
Diese wirklich spezielle Phalaenopsis Naturform hat es regelrecht in sich. Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Selectionen bei Phalaenopsis speciosa, dass so manche moderne Züchtung blass vor Neid werden kann. Ihre Heimat hat Phalaenopsis speciosa …
Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris)
Kenn Ihr das? Manchmal steht man vor etwas und sieht es nicht. Ziemlich genau so muss es in Bezug auf die Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris) gewesen sein. Denn dort, wo ich sie entdeckt hatte, bin ich …
Oncidium Rainer
Dabei handelt es sich um eine Oncidium euricline Hybride aus Oncidium croesus x Oncidium Oriflame. Diese Hybride kann in der Farbvariation streuen, was mit der Pflanze welche ich in Kultur habe eine wirklich gelungene Farbkombination …
Dendrobium scoriarum
In lichten Wäldern auf Baumstämmen und Felsen wächst Dendrobium scorianum unter kühlen Bedingungen in Höhen von 1200 Meter als kleiner bis mittelgroßer Epiphyt. Im Südöstlichen China und Vietnam ist Dendrobium scoriarum heimisch. Die Blüten erscheinen …
Dendrobium bullenianum
Dendrobium bullenianum stammt ursprünglich von den Philippinen und wächst dort in immergrünen Tieflandwäldern in Höhen bis 1000 m. Die Blütenstände entwickeln sich an den alten, blattlosen Trieben, die fast rund um mit Blüten bestückt sind. …
Dendrobium chrysanthum
Dendrobium chrysanthum ist eine sehr schön gelb blühendes Dendrobium, das zahlreiche Blüten hervorbringen kann, jedoch nicht ganz einfach ist in der Pflege bis zur Blüte. Entdeckt wurde Dendrobium chrysanthum im westlichen Himalaya, Assam, Indien, China, …
Orchideen Pflegekalender
Jede Jahreszeit und jeder Monat hat seine Eigenheiten bei der Pflege Eurer Orchideen. Die Tageslänge ändert sich, das Licht ist im Sommer mehr als im Winter. Selbst die Temperaturen ändern sich, den im Winter wird …
Dendrobium margaritaceum
Ursprünglich stammt Dendrobium margaritaceum aus Nordvietnam, Nordthailand und Südwestchina.Sie ist ein warm- bis kühlwachsender Epiphyt, der in Wäldern in Höhen zwischen 800 und 1600 m anzutreffen ist.Hauptblütezeit ist der späte Frühling und Sommer. Die weißen …
Dendrobium unicum
Im Sommer mag es Dendrobium unicum warm, im Winter und Frühjahr kühl bis warm, jedoch deutlich trockener als im Sommer. An sich eine recht genügsame Orchidee, welche im später Frühjahr und Sommeranfang blüht. Die Blüten …