Phalaenopsis

  • Phalaenopsis Black Widdow

    Phalaenopsis Black Widdow

    Die Schwarze Witwe unter den Phalaenopsis Orchideen ist gar nicht so gefährlich, wie sie schön ist. Diese sehr dunklen Blüten, mit ihrer festen Textur und der im Kontrast stehenden weißen Lippe und Säule, weiß so richtig zu überzeugen. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort bei Temperaturen von 16 – 20°C. Regelmäßiges gießen im Sommer einmal in…

    More Details: Phalaenopsis Black Widdow
  • Orchideen täglich sprühen

    Orchideen täglich sprühen

    Schon seit Jahren lese ich in vielen Orchideenforen n oder auch in Blogbeiträgen, dass der Orchideenliebhaber seine Pflanze täglich besprüht. Ich muss gestehen, dass ich das zeitweise während des Studiums auch immer wieder versucht habe. Doch die Zeit dazu hatte ich definitiv nicht immer. Wie kann das bitte funktionieren und wozu soll das gut sein?…

    More Details: Orchideen täglich sprühen
  • Orchideen Umtopf-Set

    Orchideen Umtopf-Set

    Empfohlen von Gartenschlau.com* Somit auch von Orchideenhobby.de 😉 Für jeden das richtige Umtopf-Set Es ist so weit, zwar ist es noch Zeit bis die Umtopfs-Saison beginnt, doch jetzt könnt Ihr Euch schon einmal mit dem entsprechenden Umtopf-Set versorgen. Egal, ob als nettes, praktisches Geschenk. kleine Beigabe zu einer Orchideen-Bestellung oder für all diejenigen, die viele…

    More Details: Orchideen Umtopf-Set
  • Tipps für Anfänger – Kompakt

    Tipps für Anfänger – Kompakt

    Standort Der Großteil aller Orchideen wächst geschützt vor direkten Sonnenstrahlung. Ein halbschattiger Standort am West- oder Ostfenster ist daher meist die beste Wahl. Selbstverständlich ist dies abhängig von der Orchideen, die vorhanden ist. Generell kann gesagt werden, dass Orchideen mit dicken, schmalen und festen Blättern deutlich mehr Licht benötigen als Orchideen mit sehr dünnen und…

    More Details: Tipps für Anfänger – Kompakt
  • Phalaenopsis maculata x Phalaenopsis honghenensis

    Phalaenopsis maculata x Phalaenopsis honghenensis

    Kleine und interessante Blüte. Obwohl der Krezungspartner honghenensis deutlich kleiner ist als maculata und letztere auch nicht zu den größten gehört, ist die Pflanze so groß wie die meisten üblichen Phalaenopsis.

    More Details: Phalaenopsis maculata x Phalaenopsis honghenensis
  • Phalaenopsis javanica

    Phalaenopsis javanica

    Bei dieser Phalaenopsis muss man unter die Blätter schauen, denn ansonsten fallen einem die Blüten gar nicht auf. Im Gegensatz zu anderen Phalaenpopsis-Arten zeigen die Blüten nach unten und es kann in der Tat vorkommen, dass so eine Blüte komplett verpasst wird. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: Phalaenopsis amboinensis Foto: Orchideen Wichmann Beschreibung…

    More Details: Phalaenopsis javanica
  • Miltonia phalaenopsis

    Miltonia phalaenopsis

    Die Miltonia phalaenopsis stammt ursprünglich aus den Nebelwäldern in Kolumbian. Dort wächst sie in Höhen zwischen 1200 bis 1500 m, an Orten mit starken Schatten, hoher Luftfeuchtigkeit und kühlen Temperaturen.Sie ist somit bestens für ein Zimmer geeignet, dass kühle Bedingungen zu bieten hat und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Miltonia phalaenopsis bildet einen 25 cm…

    More Details: Miltonia phalaenopsis
  • Phalaenopsis amboinensis

    Phalaenopsis amboinensis

    Wer einmal die Phalaenopsis amboinensis in Blüte gesehen hat, will diese unbedingt bei sich kultivieren. Kaum eine andere Art hat solch eine Zeichnung. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: Phalaenopsis amboinensis Foto: Orchideen Wichmann Beschreibung Wie für alle Phalaenopsis Arten typisch ist Phalaenopsis amboinensis monopodial wachsend. Die Blätter können bei älteren Pflanze eine Länge…

    More Details: Phalaenopsis amboinensis
  • Phalaenopsis amabilis

    Phalaenopsis amabilis

    Die Bezeichnung amabilis bedeutet auf lateinisch lieblich bzw. liebenswert. Dies beschreibt das Erscheinungsbild dieser Phalaenopsis Naturform sehr gut. Außerdem ist Phalaenopsis amabilis die Typusart, die als Grundlage für die Artenbeschreibung innerhalb dieser Gattung dient. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: Phalaenopsis amabilis Foto: Orchideen Wichmann Beschreibung Wie für alle Phalaenopsis Arten typisch ist Phalaenopsis…

    More Details: Phalaenopsis amabilis
  • Encyclia

    Encyclia

    Encyclia sind ausdauernde, epiphytisch und lithophytisch wachsende Orchideen. Sie wachsen symbodial und bilden auf einem kurzen Rhizom in kurzen Abständen Pseudobulben aus. Je nach Art finden sich an der Spitze der Bulben meist zwei, seltener vier Laubblätter. Die Blütenstände sind meist rispig, teils traubig und selten Einzelblütig. Herkunft und bevorzugte LebensweiseEpidendrum ist fast in der…

    More Details: Encyclia