Bvo 2103

Ursprünglich heimisch ist Phalaenopsis fimbriata auf den Inseln Java, Sumatra und Sarawak.



Dir gefällt Orchideenhobby.de und Du willst mich unterstützen, damit die Seite noch mehr bietet? Dann klicke hier um mehr zu erfahren!


Hier geht es zu meinen Youtube-Kanal:


Auf der Suche nach einem neuen E-Bike? Dann schau jetzt bei mir im E-Bike Shop vorbei. Klicke auf das Banner um mehr zu erfahren!

www.carlos-ebike.de


Dort besiedelt sie die bewaldeten Kalksteinfelsen und wächst dort an moosigen Stellen auf den Bäumen in Höhenlagen zwischen 790 bis 1300 Metern.

Phalaenopsis fimbriata bevorzugt warme bis kühle Bedingungen. Die Hauptblütezeit liegt im Frühjahr. Die Phalaenopsis fimbriata, welche ich in Kultur haben, blüht jetzt aktuell Anfang Juli. Somit kann man vermuten, dass sich die Blütezeit vom Frühjahr bis in den Sommer ziehen kann.

Die Blüte wirkt mit ihrer sehr durchscheinenden Optik eher zart als auffällig Dominant wie man es sonst von anderen Phalaenopsis kennt. Die Blüte ist in der Grundfarbe ein durchscheinendes weiß mit einer zarten Rosa Zeichnung. Die Lippe ist kräftig rosa gefärbt und behaart.



Dir gefällt Orchideenhobby.de und Du willst mich unterstützen, damit die Seite noch mehr bietet? Dann klicke hier um mehr zu erfahren!

Auf der Suche nach einem neuen E-Bike? Dann schau jetzt bei mir im E-Bike Shop vorbei. Klicke auf das Banner um mehr zu erfahren!

www.carlos-ebike.de


Ihr seht auf meinen Fotos, dass ich Phalaenopsis fimbriata erfolgreich in Colomi und einem Glas kultiviere. Dies ist durchaus keine Selbstverständlichkeit. Bei mir hatte so manch eine Naturform Probleme mit der Umstellung auf Colomi. Die Fimbriata hat es jedoch ohne weiteres akzeptiert und wächst sehr gut darin. Auch zu erkennen ist auf den Fotos, dass die Orchidee ein neues Herzblatt ausgebildet.

Insgesamt ist Phalaenopsis fimbriate ein zartes Geschöpf, selbst die Blätter sind sehr dünn und weich. Auch dies ist bei anderen Phalaenopsis Arten und vor allem bei den Hybriden deutlich anders.

Habt Ihr auch Phalaenopsis Naturformen bei Euch in der Kultur? Wenn ja, schreibt doch mal in die Kommentare welche bei Euch auf der Fensterbank wächst.

0 0 Bewertungen
Article Rating
Siehe auch  Phalaenopsis mariae