❓ Kann man Orchideen jeden Morgen mit Wasser besprühen?

Jein. Ob das tägliche Besprühen sinnvoll ist, hängt von der Orchideenart, der Jahreszeit und dem Wachstumszyklusder Pflanze ab.


🌿 Orchideen sind unterschiedlich – nicht alle mögen tägliches Besprühen

  • Epiphytische Arten (z. B. PhalaenopsisDendrobium): profitieren manchmal von Luftfeuchtigkeit, brauchen aber keine tägliche Dusche.
  • Feuchtigkeitsliebende Arten (z. B. LudisiaMasdevallia): dürfen öfter fein besprüht werden.
  • Frauenschuh-Orchideen (Paphiopedilum)nicht besprühen, da sie sehr empfindlich auf Nässe reagieren.

📅 Jahreszeit & Ruhephasen beachten

  • In der Wachstumsphase (Frühjahr/Sommer): vorsichtiges Besprühen kann helfen, besonders bei trockener Luft.
  • In der Ruhephase (Herbst/Winter): nicht besprühen, da überschüssige Feuchtigkeit zu Fäulnis führen kann.

⚠️ Wichtige Tipps für das richtige Besprühen

  • Nur morgens sprühen, damit das Wasser bis zum Abend verdunstet ist.
  • Nicht ins Blattherz sprühen! Das Wasser kann sich dort stauen und Fäulnis verursachen.
  • Blattunterseiten besprühen – dort nimmt die Pflanze Feuchtigkeit besser auf.
  • Stehendes Wasser im Blattherz? Sofort mit Küchenpapier entfernen.

✅ Fazit:

Tägliches Besprühen ist nicht generell zu empfehlen. Es hängt von der Art der Orchidee, der Pflegephase und den Raumbedingungen ab. In trockener Heizungsluft kann morgendliches Besprühen helfen – aber nur richtig ausgeführt, um Schäden zu vermeiden.


Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.