Mehrgattungshybride

  • Beallara Peggy Ruth Carpenter ‚Morning Joy‘

    Beallara Peggy Ruth Carpenter ‚Morning Joy‘

    Kreuzung aus: Beallara Tahoma Glacier x Miltonia Purple Queen (Everglades, 1980) Standort: halbschattig am West- oder Ostfenster Temperatur: temperiert, bei 16 – 20 °C Blütezeit: ganzjährig möglich Bezugsquellen Das Beallara Peggy Ruth Carpenter ‚Morning Joy‘ kannst Du hier erwerben >>

    More Details: Beallara Peggy Ruth Carpenter ‚Morning Joy‘
  • Odontocidium Tiger Tail

    Odontocidium Tiger Tail

    Diese wunderschöne Kreuzung aus Odontoglossum und Oncidium, zeichnet sich durch eine reichhalte Blüte aus. Die Blüten selbst haben eine gelb-weiße Grundfärbung mit einer braunen Zeichnung und einem markanten Fleck auf der vorwiegend weißen Lippe. In der Kultur ist sie bestens für die Fensterbank geeignet. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort und Temperaturen zwischen 16 – 20…

    More Details: Odontocidium Tiger Tail
  • Odontoglossum Nippon

    Odontoglossum Nippon

    Die Blüten dieser Odontoglossum Hybride besitzen eine weiße Grundfärbung mit einer zarten rosa-roten Färbung der Blütenblätter kombinert mit weinroten Flecken und einem Hauch von Gelb auf der Lippe. Diese Orchidee ist sehr einfach in der Pflege und bevorzugt ein helles bis halbschattiges kühles Orchideenfenster. Für Anfänger ist diese Orchidee bestens geeignet, doch auch ambitionierte Liebhaber…

    More Details: Odontoglossum Nippon
  • Beallara Joe’s Drum

    Beallara Joe’s Drum

    Standort: halbschattig am West- oder Ostfenster Temperatur: temperiert, 16 – 20 °C Blütezeit: Winter und Frühjahr

    More Details: Beallara Joe’s Drum
  • Odontoglossum Zebra

    Odontoglossum Zebra

    Standort: halbschattig am West- oder Ostfenster Temperatur: temperiert, 16 – 20 °C Blütezeit: ganzjährig möglich, nach Abschluss des Neutriebs Bezugsquelle Die Odontoglossum Zebra kannst hier erwerben >>

    More Details: Odontoglossum Zebra
  • Burrageara Nelly Isler

    Burrageara Nelly Isler

    Standort: halbschattig am West- oder Ostfenster Temperatur: 16 – 20 °C Blütezeit: ganzjährig möglich, nach Abschluss des Neutriebs Bezugsquellen Die Burrageara Nelly Isler kannst Du hier erwerben >>

    More Details: Burrageara Nelly Isler
  • Aliceara Renaissance ‚White‘

    Aliceara Renaissance ‚White‘

    Diese Orchidee ist eine absolut schöne Hybride, die mit ihren großen Blüten zu beeindrucken weiß. Standort: hell bis halbschattig am West-, Ost- oder schattierten Südfenster Temperatur: 16 – 20 °C Blütezeit: Winter und Frühjahr Wenn man genau hinschaut, erkennt man, dass die Zeichnung mehrere Ringe ergeben. Bezugsquellen Die Aliceara Renaissance ‚White‘ kannst du hier erwerben…

    More Details: Aliceara Renaissance ‚White‘
  • Miltonidium Honey ‚Green Valley‘

    Miltonidium Honey ‚Green Valley‘

    Es handelt sich um eine Mehrgattungshybride aus Miltonia und Oncidium. In der Pflege ist sie sehr einfach, blüht bevorzugt im Herbst und Winter. Standort: halbschattiges Ost- oder Westfenster Temperatur: temperiert zwischen 16 – 20 °C Blütezeit: Herbst und Winter

    More Details: Miltonidium Honey ‚Green Valley‘
  • Colmanara Rose Garden

    Colmanara Rose Garden

    syn. Wilsonara Rose Garden Diese wunderschöne Orchideenhybride ist in der Kultur sehr einfach und außerdem sehr wuchs- und blühfreudig. Standort: helles bis halbschattiges Ost- oder Westfenster Temperatur: temperiert bei 16-20°C Blütezeit: vom Frühjahr bis in den Sommer Bezugsquellen Die Colmanara Rose Garden kannst Du hier erwerben >>

    More Details: Colmanara Rose Garden
  • Colmanara Wildcat ‚White lip‘

    Colmanara Wildcat ‚White lip‘

    Colmanara Wildcat ‚White lip‘ bevorzugt einen halbschattigen und temperierten (16-20°) Standort. Eine Blüte ist ganzjährig möglich. Colmanara Wildcat ‚White lip‘ gibt es bei Orchideen Wichmann >>

    More Details: Colmanara Wildcat ‚White lip‘