
Das Euchile citrina, hat im Laufe der Zeit einige Namenswechsel gehabt, von Encyclia über Prosthechea bis heute Euchile. So ist die Botanik einfach.
Dir gefällt Orchideenhobby.de und Du willst mich unterstützen, damit die Seite noch mehr bietet? Dann klicke hier um mehr zu erfahren!
Hier geht es zu meinen Youtube-Kanal:
Auf der Suche nach einem neuen E-Bike? Dann schau jetzt bei mir im E-Bike Shop vorbei. Klicke auf das Banner um mehr zu erfahren!
Euchile citrina stammt ursprünglich aus Zentral- und Süd-Mexiko.
Diese Orchidee wächst hängend unter kühlen bis kalten Bedingungen. Sie wächst im hellen Schatten in Eichen- und Kiefernwäldern in Höhenlagen von 1300 bis 2600 Metern. Ihre eiförmigen Bulben, die auf einem sehr gestauchten Rhizom wachsen, tragen grüne Blätter, die silberblau bereift sind.
Euchile citrina blüht im Frühling oder Frühsommer. Das interessante ist, dass diese Orchideen nicht nur zitronengelbe Blüten ausbildet, sondern, dass diese Blüten ebenfalls einen Zitrusduft verströmen.
Dir gefällt Orchideenhobby.de und Du willst mich unterstützen, damit die Seite noch mehr bietet? Dann klicke hier um mehr zu erfahren!
Auf der Suche nach einem neuen E-Bike? Dann schau jetzt bei mir im E-Bike Shop vorbei. Klicke auf das Banner um mehr zu erfahren!
Obwohl nun alles für die Kultur von Euchile citrina spricht, ist die Pflege nichts für Anfänger. Denn während den Wintermonaten muss eine, jedoch nicht unter 5 °C, kühle bis kalte Kultur unter weitestgehend trockenen Bedingungen eingehalten werden. Diese Ruhephase ist sehr knifflig, denn wird die Pflanze zu feucht kultiviert, dann führt dies unmittelbar zum Schaden der Pflanze.
Über die Sommermonate und gerade in der aktiven Jahreszeit, kann die Pflanze im Garten kultiviert werden, regelmäßige Wasser- und Düngergaben sind jetzt wichtig. Spätestens ab Herbst müssen die Düngergaben eingestellt und die Wassergaben angepasst werden.