❄️ Wie pflege ich meine Orchideen im Winter?

Die Winterpflege von Orchideen hängt stark von der jeweiligen Art und ihren Wachstumsphasen ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen wärmeliebenden Arten, die durchkultiviert werden, und solchen, die eine Ruhephaseeinlegen.


✅ Pflege wärmeliebender Orchideen (z. B. Phalaenopsis, Vanda):

  • Weiter regelmäßig, aber sparsamer gießen – keine Staunässe!
  • Düngung reduziert fortführen, ca. 1× im Monat
  • Lichtmangel ausgleichen → ggf. mit Zusatzbeleuchtung
  • Temperaturen möglichst konstant über 18 °C halten
  • Luftfeuchtigkeit beachten – trockene Heizungsluft ausgleichen!

🌿 Pflege von Orchideen mit Ruhephase (z. B. Dendrobium nobile, Cattleya):

  • Kein Gießen & kein Düngen während der Ruhezeit
  • Standort bleibt hell, aber kühler (12–16 °C)
  • Pflanze beobachten: Sobald neuer Austrieb sichtbar ist → langsam wieder mit Gießen beginnen

💡 Tipp:

Die Winterzeit ist besonders heikel – lieber etwas zu trocken als zu feucht. Fäulnis durch nasses Substrat ist im Winter eine der häufigsten Ursachen für Pflanzenverluste.


Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.