Schrumpelige, weiche oder eingefallene Blätter bei Orchideen – besonders bei Phalaenopsis – sind ein deutliches Warnsignal. In den meisten Fällen liegt die Ursache nicht an den Blättern selbst, sondern an den Wurzeln.
🔍 Häufige Ursachen:
1. Wurzelfäule / kaputte Wurzeln
- Wenn Wurzeln faulen oder abgestorben sind, kann die Pflanze kein Wasser mehr aufnehmen
→ Die Folge: Wasserstress → Blätter werden weich, schrumpelig, schlaff
2. Zu kalte Wurzelzone
- Fensterbank im Winter zu kalt?
→ Wurzeln stellen die Aktivität ein, Wasseraufnahme stoppt
→ Auch gesunde Wurzeln können dann keine Feuchtigkeit transportieren
3. Substrat zu alt oder verdichtet
- Schlechte Belüftung im Topf führt zu Wurzelstress
→ Zeit zum Umtopfen in frisches, luftiges Substrat wie Colomi oder Pinienrinde
✅ Was tun?
- Wurzelcheck: Pflanze vorsichtig aus dem Topf nehmen, Wurzeln kontrollieren
- Faulige oder matschige Wurzeln entfernen
- Umtopfen in geeignetes, gut durchlüftetes Substrat
- Topf nicht direkt auf kalte Fensterbank stellen → Filzunterlage oder Korkplatte hilft
- Nur gießen, wenn das Substrat fast trocken ist
💡 Tipp:
Wenn die neuen Blätter kleiner bleiben als die vorherigen, ist das ein Zeichen dafür, dass die Kulturbedingungen verbessert werden sollten.