Orchideen sollten nur alle 2 bis 3 Jahre umgetopft werden – und das auch nur, wenn es wirklich nötig ist. Denn viele Orchideenarten bevorzugen es, möglichst ungestört zu wachsen.
📆 Wann ist Umtopfen notwendig?
- Das Substrat zersetzt sich (z. B. Rinde wird weich oder riecht muffig)
- Die Pflanze wächst stark aus dem Topf heraus
- Es treten Wurzelfäule, Schimmel oder Schädlinge auf
🔍 Substrat beeinflusst das Umtopf-Intervall:
- Feines Substrat (z. B. Rinde, Moos) zersetzt sich schneller → evtl. alle 1–2 Jahre
- Luftige, anorganische Substrate (z. B. Colomi, Bims) halten oft 3 Jahre oder länger
💡 Tipp:
Umtopfen am besten im Frühjahr, wenn die Orchidee neues Wachstum zeigt..
Schreibe einen Kommentar