Hierbei ist es wichtig zu wissen, um welche Orchidee es sich handelt.
Ist es eine Orchidee, die immer wieder am gleichen Blütentrieb neue Blüten hervorbringt, darf dieser nicht abgeschnitten werden. Psychopsis und Phragmipedium wären hier entsprechende Gattungen.
Kein Orchideen-Seminar verpassen, Hier findet Ihr die Termine: https://bit.ly/44VBYMe
Mehr über Orchideen erfahren und sehen wie sie wachsen
Bei Phalanopsis ist es so, dass ein Rückschnitt des Blütentriebs dazu führen kann, dass nach wenigen Monaten eines der ruhenden Augen austreibt und neue Blüten oder ein Kindel hervorbringt.
Orchideen wie Oncidium, Odontoglossum, Cambria, Miltonia, Dendrobium, Cattleya, Laelia, Vanda, Ascocentrum usw., die nur einmal blühen. Zeigen dies sehr deutlich an, in dem der Blütentrieb kurz nach dem Abwurf der Blüten, ebenfalls abstirbt. Diese Blütentriebe können, nachdem sie gelb geworden sind, ohne weiteres abgeschnitten werden.