❓ Funktioniert das Substrat für Phalaenopsis auch bei anderen Orchideen?

Kategorie: Orchideen pflegen

Ja, in vielen Fällen schon. Das übliche grobe Orchideensubstrat (meist auf Basis von Rinde) eignet sich nicht nur für Phalaenopsis, sondern auch für viele andere Orchideengattungen wie:

  • Dendrobium
  • Odontoglossum
  • Odontioda
  • Oncidium

🌱 Was ist mit Kokoserde?

Kokossubstrat hat einige interessante Eigenschaften:

  • bleibt lange locker und stabil
  • hält gut Wasser
  • ist weniger anfällig für Schädlinge

Trotzdem ist es für viele Orchideen nicht zwingend notwendig – und mitunter auch zu fein oder zu feucht für empfindlichere Wurzeln.


🪴 „Normales“ Orchideensubstrat reicht oft aus

Ein grobes Substrat aus Rinde (ggf. gemischt mit etwas Perlite oder Sphagnum) ist für die meisten epiphytischen Orchideenarten ideal. Es sorgt für:

  • gute Belüftung der Wurzeln
  • schnelles Abtrocknen
  • ausreichenden Halt im Topf

🧠 Wichtig: Pflegebedingungen individuell anpassen

Auch wenn du alle Pflanzen im gleichen Substrat kultivierst, unterscheiden sie sich im:

  • Wasserbedarf
  • Düngerrhythmus
  • Licht- und Temperaturanspruch

👉 Das Substrat ist nicht die alleinige Lösung, sondern ein Werkzeug. Entscheidend ist, wie du gießt, düngst und den Standort wählst.


✅ Fazit:

Du kannst Phalaenopsis-Substrat auch für Dendrobium, Oncidium & Co. verwenden, solange du die jeweiligen Pflegeansprüche der Pflanzen berücksichtigst. Beobachte deine Orchideen genau – und passe das Gießverhalten dem Bedarf an.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.