Kategorie:
Phalaenopsis
Die Phalaenopsis, auch Schmetterlingsorchidee genannt, zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen – und das nicht ohne Grund. Sie ist pflegeleicht und blüht bei optimalem Standort oft monatelang. Doch wo steht sie eigentlich am besten?
✅ Bester Standort: Helle Fensterbank ohne direkte Mittagssonne
Die Phalaenopsis bevorzugt:
- Helles, indirektes Licht
- Konstante Temperaturen zwischen 18–25 °C
- Keine Zugluft
- Keine direkte Mittagssonne (Gefahr von Blattverbrennungen)
📍 Fensterplatz-Empfehlung:
| Fensterseite | Geeignet? | Hinweis |
|---|---|---|
| Ostfenster | ✅ Ideal | Morgensonne ist sanft und förderlich |
| Westfenster | ✅ Gut | Nachmittagslicht ohne Hitze |
| Südfenster | ⚠️ Nur mit Schutz | Mittags abschatten (z. B. mit Gardine) |
| Nordfenster | ❌ Zu dunkel | Nur mit Pflanzenlampe geeignet |
💡 Weitere Tipps:
- Blätter nicht an Fensterscheibe anlehnen – Gefahr durch Kälte im Winter oder Hitzestau im Sommer
- Kein Standort über Heizkörpern – trockene Luft schadet Wurzeln und Blüten
- Luftfeuchtigkeit von 40–60 % ist ideal – ggf. Schale mit Wasser neben die Pflanze stellen

Schreibe einen Kommentar