Die faszinierende Welt der Orchideen

Showing: 61 - 70 of 83 RESULTS
Ludisia discolor 13

Juwelorchidee (Ludisia discolor)

Diese Orchidee ist anders als die meisten bekannten Fensterbank Bewohner. Sie ist die einzige Art in der Gattung Ludisia Ludisa discolor stammt ursprünglich aus Asien. Genauer erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet …

Bvo 7948

Dendrobium Hibiki

Eine sehr hübsche Kreuzung aus aus Dendrobium bracteosum x Dendrobium laevifolium. Kulturbedingungen für Dendrobium Hibiki West- oder Ostfenster, auch schattiertes Südfenster. Über die warme Jahreszeit auch an geeignetem Platz im …

Bvo 7116

Masdevallia

Früher hatte ich schon öfter Masdevallia in Kultur. Doch in Colomi habe ich sie erst seit Ende August 2021. Seit dem ist einiges passiert und die Pflanzen haben sich richtig …

5erumtopf12cm

Orchideen Umtopf-Set

Empfohlen von Gartenschlau.com* Somit auch von Orchideenhobby.de 😉 Für jeden das richtige Umtopf-Set Es ist so weit, zwar ist es noch Zeit bis die Umtopfs-Saison beginnt, doch jetzt könnt Ihr …

Tillandsiend nger vor

Nährstoffe – Dünger

Orchideen können unermüdlich blühen, doch das machen sie an den Naturstandorten auch, ohne Dünger… Doch wie viele Nährstoffe benötigen Orchideen denn nun? Makronährstoffe Stickstoff (N)Stickstoff ist der Energierlieferant schlecht hin, …

Rossioglossum rawdon jester 1

Rossioglossum Rawdon Jester ‚Münchner Kindl‘

Rossioglossum Rawdon Jester ist eine Züchtung mit riesigen Blüten bis 12 cm. Als Standort benötigt sie einen kühlen (10 – 16°C) und halbschattigen Standort.Hauptblütezeit ist der Winter bis ins Frühjahr. …

Bvo 8735

Richtig Gießen in Colomi

Mit Ausnahme einiger Feinheiten ist das Gießen bei Colomi nicht schwieriger als bei anderen Substraten. Beachtet werden sollte nur, dass Colomi gewissermaßen eine Art Mischung aus dem Fundament ist, dass …

Phalaenopsis javanica 2048x1362

Phalaenopsis javanica

Bei dieser Phalaenopsis muss man unter die Blätter schauen, denn ansonsten fallen einem die Blüten gar nicht auf. Im Gegensatz zu anderen Phalaenpopsis-Arten zeigen die Blüten nach unten und es …

Bvo 7006

Miltonia phalaenopsis

Die Miltonia phalaenopsis stammt ursprünglich aus den Nebelwäldern in Kolumbian. Dort wächst sie in Höhen zwischen 1200 bis 1500 m, an Orten mit starken Schatten, hoher Luftfeuchtigkeit und kühlen Temperaturen.Sie …

Dsc09471

Phalaenopsis amboinensis

Wer einmal die Phalaenopsis amboinensis in Blüte gesehen hat, will diese unbedingt bei sich kultivieren. Kaum eine andere Art hat solch eine Zeichnung. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: …