Botanik

🧬 Orchideen Botanik – Gattungen, Arten & faszinierende Vielfalt

In unserem Bereich Orchideen Botanik findest du alles rund um die biologische Vielfalt der Orchideenwelt.
Ob Gattungen wie Phalaenopsis, Dendrobium, Cattleya oder seltene Naturformen – hier erwarten dich detaillierte Beschreibungen, spannende Artenporträts, sowie Berichte zur Herkunft, Wuchsform und Blüte.

🌿 Perfekt für alle, die tiefer in die faszinierende Welt der Orchideen eintauchen möchten – von der Namensherkunft über Wuchsverhalten bis zur idealen Pflege je nach Art.

👉 Entdecke jetzt die botanischen Hintergründe deiner Lieblingsorchidee!

  • Pura Vida in Mittelamerika

    Pura Vida in Mittelamerika

    2023 wird es soweit sein, es geht nach Mittelamerika. Das ist der Teil der Welt aus dem zahlreiche Orchideen stammen, die wir so gerne auf der Fensterbank pflegen oder auch gerne pflegen würden. Gerade die Gattungen Cattleya, Laelia und Encyclia sind häufig anzutreffen. Aber auch Epidendrum und hier vor allem Epidendrum radicans wächst in diesen…

    More Details: Pura Vida in Mittelamerika
  • Phalaenopsis venosa

    Phalaenopsis venosa

    Wer einmal die Phalaenopsis venosa Blüte gesehen hat, will diese unbedingt bei sich kultivieren. Kaum eine andere Art hat solch eine Zeichnung. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: Phalaenopsis amboinensis Foto: Orchideen Wichmann Beschreibung Wie für alle Phalaenopsis Arten typisch ist Phalaenopsis venosa monopodial wachsend. Die Blätter können bei älteren Pflanze eine Länge von…

    More Details: Phalaenopsis venosa
  • Phalaenopsis javanica

    Phalaenopsis javanica

    Bei dieser Phalaenopsis muss man unter die Blätter schauen, denn ansonsten fallen einem die Blüten gar nicht auf. Im Gegensatz zu anderen Phalaenpopsis-Arten zeigen die Blüten nach unten und es kann in der Tat vorkommen, dass so eine Blüte komplett verpasst wird. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: Phalaenopsis amboinensis Foto: Orchideen Wichmann Beschreibung…

    More Details: Phalaenopsis javanica
  • Phalaenopsis amboinensis

    Phalaenopsis amboinensis

    Wer einmal die Phalaenopsis amboinensis in Blüte gesehen hat, will diese unbedingt bei sich kultivieren. Kaum eine andere Art hat solch eine Zeichnung. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: Phalaenopsis amboinensis Foto: Orchideen Wichmann Beschreibung Wie für alle Phalaenopsis Arten typisch ist Phalaenopsis amboinensis monopodial wachsend. Die Blätter können bei älteren Pflanze eine Länge…

    More Details: Phalaenopsis amboinensis
  • Phalaenopsis amabilis

    Phalaenopsis amabilis

    Die Bezeichnung amabilis bedeutet auf lateinisch lieblich bzw. liebenswert. Dies beschreibt das Erscheinungsbild dieser Phalaenopsis Naturform sehr gut. Außerdem ist Phalaenopsis amabilis die Typusart, die als Grundlage für die Artenbeschreibung innerhalb dieser Gattung dient. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: Phalaenopsis amabilis Foto: Orchideen Wichmann Beschreibung Wie für alle Phalaenopsis Arten typisch ist Phalaenopsis…

    More Details: Phalaenopsis amabilis
  • Encyclia

    Encyclia

    Encyclia sind ausdauernde, epiphytisch und lithophytisch wachsende Orchideen. Sie wachsen symbodial und bilden auf einem kurzen Rhizom in kurzen Abständen Pseudobulben aus. Je nach Art finden sich an der Spitze der Bulben meist zwei, seltener vier Laubblätter. Die Blütenstände sind meist rispig, teils traubig und selten Einzelblütig. Herkunft und bevorzugte LebensweiseEpidendrum ist fast in der…

    More Details: Encyclia
  • Epidendrum

    Epidendrum

    Epidendrum stellt innerhalb der Familie der Orchideen eine recht große Gattung mit über 1600 Arten dar. Sind sind überwiegend epiphytisch wachsend, nur vereinzelnd auf und zwischen Felsen zu finden. Epidendrum stellt in der neotropischen Flora einen wichtigen Teil der Orchideen dar. Der Habitus von Epidendrum zeichnet sich durch ein kriechendes Rhizom aus, welches in regelmäßigen…

    More Details: Epidendrum
  • Maxillaria

    Maxillaria

    Eine spannenden und meist ausuferndwachsende Abwechslung mit zahlreichen Duftnuancen und Blüten. Diese Beschreibung passt exakt auf die Gattung der Maxillaria Orchideen. Wo sind Maxillaria ursprünglich verbreitet? Die Arten der Maxillaria Orchideen stammen aus Lateinamerika bis in Höhen von 3500 m über dem Meeresspiegel, verteilt im zentralen Mexiko bis Bolivien und in Westindien. Auf Grund dieser…

    More Details: Maxillaria
  • Bulbophyllum

    Bulbophyllum

    Mit über 1000 Arten ist die Gattung Bulbophyllum die größte innerhalb der Familie der Orchideengewächse. Die Gattung trägt Ihren Namen zurecht, denn schaut man sich die Pflanzen an, stellt man fest, dass diese aus lauter Bulben mit einem oder zwei Blättern bestehen. Bulbos bedeutet auf griechisch so etwas wie Knolle und phyllon steht für Blatt,.…

    More Details: Bulbophyllum
  • Phalaenopsis Naturformen

    Phalaenopsis Naturformen

    Die Orchideen Gattung Phalaenopsis hat sich über die Jahre immer wieder verändert. Zwar sind einzelne Arten schon immer in dieser Gattung gewesen, doch kamen immer wieder neue hinzu oder wurden auch einzelne wieder umgeordnet. Dies wird auch in Zukunft so sein. Welche Phalaenopsis Arten gibt es? Im Folgenden habe ich die bisher bekannten Arten innerhalb…

    More Details: Phalaenopsis Naturformen