Kranke Orchideen zeigen klare Warnzeichen, die sich an Blättern, Wurzeln oder dem gesamten Erscheinungsbild erkennen lassen.
Sie wirken nicht vital, sondern zeigen typische Symptome von Pflegefehlern, Schädlingen oder Krankheiten.
❗ Häufige Anzeichen für kranke Orchideen:
- Schrumpelige oder schlaffe Blätter
- Gelbe oder braune Flecken
- Schwarze Punkte oder Verfärbungen
- Blätter fallen plötzlich ab
- Triebe vertrocknen oder faulen
- Weiße Beläge (Pilzbefall, Schimmel)
- Klebende Stellen oder krabbelnde Schädlinge (z. B. Schildläuse, Spinnmilben)
⚠️ Warnsignale an der Wurzel:
- Braune, matschige Wurzeln → Fäulnis
- Weiße, trockene Wurzeln → Wassermangel
- Wurzeln mit schwarzem Belag → Pilzinfektion
💡 Tipp:
Eine gesunde Orchidee hat feste, grüne Blätter, silbrig-grüne Wurzeln und aufrechte Triebe.
Sobald du optische Veränderungen feststellst, solltest du Ursachen wie Staunässe, Lichtmangel, zu viel Dünger oder Schädlinge prüfen.
Schreibe einen Kommentar