Cattleyen werden am besten nur dann gegossen, wenn das Substrat vollständig abgetrocknet ist – meist etwa einmal pro Woche. Die Häufigkeit kann jedoch je nach Jahreszeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Topfgröße variieren.
Wichtig: Cattleyen besitzen Pseudobulben, die Wasser speichern können. Daher ist weniger oft, aber gründlich besser als häufiges, oberflächliches Gießen. Stehendes Wasser oder dauerhaft feuchtes Substrat führen schnell zu Wurzelfäule.
Tipp zur Gießkontrolle:
Drücke mit dem Finger oder einem Holzstäbchen ins Substrat. Ist es trocken und leicht, kannst du wieder gießen. Bei Unsicherheit lieber noch einen Tag warten.
Grundregel:
🌱 Frühjahr/Sommer: ca. 1× pro Woche
🍂 Herbst/Winter: alle 10–14 Tage
Schreibe einen Kommentar