Der erste Schritt sollte immer das Kontrollieren der Wurzeln sein. Denn abgestorbene und verfaulte Wurzeln sind mit der häufigste Grund für kranke Orchideen.



Dir gefällt Orchideenhobby.de und Du willst mich unterstützen, damit die Seite noch mehr bietet? Dann klicke hier um mehr zu erfahren!


Hier geht es zu meinen Youtube-Kanal:


Auf der Suche nach einem neuen E-Bike? Dann schau jetzt bei mir im E-Bike Shop vorbei. Klicke auf das Banner um mehr zu erfahren!

Www.carlos-Ebike.de


Ein Zeichen für kaputte Wurzeln sind meist schlaffe, schrumplige Blätter oder das herabhängen von Blüten. Denn sobald die Pflanze nicht mehr ausreichend Wasser aufnehmen kann, sinkt der Druck innerhalb der Pflanze und sie fällt sprichwörtlich in sich zusammen. Hier hilft es auch nicht mehr, noch mehr Wasser zu gießen.