In der Natur werden Orchideen überwiegend von Insekten bestäubt – oft durch hochspezialisierte Arten.
🐝 Häufige Bestäuber:
- Nachtaktive Schmetterlinge (z. B. Schwärmer)
- Bienen und Hummeln
- Fliegen und Käfer
🐦🐸 Seltener, aber möglich:
- Kolibris (v. a. in tropischen Regionen)
- Fledermäuse
- Frösche (in Ausnahmefällen dokumentiert)
Orchideen sind oft an einzelne Bestäuberarten angepasst – manche imitieren sogar den Geruch oder das Aussehen von Insektenweibchen, um Bestäuber anzulocken (z. B. bei der Gattung Ophrys).
Schreibe einen Kommentar