Was passiert bei Überdüngung einer Cattleya-Orchidee?

Kategorie: Cattleya Orchideen

Überdüngung gehört zu den gefährlichsten Pflegefehlern bei Cattleyen. Zu viel Dünger – vor allem in hoher Konzentration oder zu häufiger Anwendung – führt zu Salzschäden an den Wurzelnverbrannten Wurzelspitzen und gestörtem Wachstum. Die Pflanze nimmt dann weniger Wasser auf, was zu vertrockneten Blattspitzenwelken Pseudobulben oder sogar Wurzelfäule führen kann.

Ein typisches Anzeichen sind weiße Ablagerungen auf dem Substrat oder Topfrand – ein Zeichen für Salzansammlungen.

Symptome einer Überdüngung:

  • Verbräunte, ausgetrocknete Wurzelspitzen
  • Gelbe oder trockene Blattspitzen
  • Kein oder verkümmertes Wachstum
  • Faulige Wurzeln trotz trockenem Substrat
  • Weiße Krusten im Topf oder Untersetzer

Tipp:
Spüle das Substrat etwa alle 4 Wochen mit klarem, weichem Wasser durch, um Salzrückstände zu entfernen. Düngen immer in halber Konzentration, nie auf trockenes Substrat.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.