Welches Substrat ist ideal für Cattleya-Orchideen?

Das ideale Substrat für Cattleyen besteht aus grob strukturierter Rinde, ergänzt durch etwas Sphagnum-Moos oder Perlit – je nach Bedarf an Luftfeuchtigkeit und Belüftung. Als epiphytische Orchidee benötigt Cattleya ein luftiges, schnell abtrocknendes Substrat, das Feuchtigkeit nur kurz speichert und eine gute Sauerstoffversorgung der Wurzeln gewährleistet.

Neben der klassischen Rindenmischung eignet sich auch Colomi – ein mineralisches, dauerhaft strukturstabiles Substrat auf Granulatbasis – hervorragend als moderne Alternative. Es ist pflegeleicht, optisch ansprechend und sorgt für eine gleichmäßige Feuchtigkeitsverteilung, ohne zu vernässen.

Empfohlene Substratlösungen:
🪵 Klassisch:

  • 70–80 % grobe Pinien- oder Kiefernrinde
  • 10–20 % Perlit
  • Optional: etwas Sphagnum

🪨 Modern:

  • Colomi Orchideensubstrat – anorganisch, strukturstabil, wiederverwendbar

Tipp:
Vermeide auf jeden Fall normale Blumenerde oder torfhaltige Mischungen – diese sind zu dicht und speichernd, was Wurzelfäule begünstigt.


Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.