Die 10 wichtigsten Orchideengattungen für Zuhause
Weltweit gibt es rund 1.000 Orchideengattungen mit über 30.000 natürlichen Arten – plus hunderttausende Züchtungen.
Allein von Phalaenopsis existieren über 25.000 registrierte Hybriden!
Im Handel und bei Hobbygärtnern haben sich besonders diese 10 Gattungen etabliert:
🔟 Die wichtigsten Orchideenarten für Anfänger & Fortgeschrittene:
Gattung | Merkmale & Besonderheiten |
---|---|
Phalaenopsis (Nachtfalterorchidee) | Beliebt & pflegeleicht, ideal für Anfänger |
Cattleya | Großblütig & oft duftend – „Königin der Orchideen“ |
Dendrobium | Vielfalt an Blütenformen & Pflegeansprüchen |
Vanda | Luftwurzler mit kräftigen Farben, liebt hohe Luftfeuchte |
Paphiopedilum (Frauenschuh) | Einzigartige Blütenform, oft schattentolerant |
Miltoniopsis (Stiefmütterchen-Orchidee) | Duftet angenehm, mag kühle Temperaturen |
Oncidium (Tänzerinnen-Orchidee) | Viele kleine Blüten auf verzweigten Rispen |
Ludisia discolor (Juwelorchidee) | Dekoratives Laub, auch außerhalb der Blüte attraktiv |
Brassia (Spinnenorchidee) | Auffällige, spinnenartige Blüten – sehr exotisch |
Cymbidium | Blüht auch bei niedrigen Temperaturen – beliebt für Schnittblumen |
📌 Hinweis:
Viele Orchideen im Handel sind Hybriden, also gezielte Kreuzungen. Diese sind meist robuster und an unser Raumklima angepasst.