✂️ Wann sollte man Orchideen-Kindel abschneiden?

Kategorie: Orchideen vermehren

Orchideen-Kindel (auch Keiki genannt) sind kleine Ableger, die sich an der Mutterpflanze bilden – meist bei Phalaenopsis oder Dendrobium.
Damit der Nachwuchs erfolgreich anwächst, ist der richtige Zeitpunkt für das Abschneiden entscheidend.


✅ Wann ist ein Kindel bereit zum Abtrennen?

Ein Kindel kann von der Mutterpflanze getrennt werden, wenn:

  • mindestens 4–5 eigene Wurzeln
  • jeweils mindestens ca. 5 cm lang
  • Wurzeln wirken kräftig, grün oder silbrig
  • Das Kindel hat eventuell sogar schon eigene Blätter

Nur dann hat das Kindel genug Energie, um selbstständig weiterzuwachsen.


✂️ So schneidest du das Kindel richtig ab:

  • Verwende scharfes, desinfiziertes Werkzeug
  • Schneide das Kindel mit einem kleinen Abschnitt des Triebes ab
  • Pflanze es in ein kleines, luftiges Substrat (z. B. Colomi, Pinienrinde)
  • Stelle es an einen warmen, hellen Ort ohne direkte Sonne
  • Nicht düngen in den ersten Wochen – Fokus liegt auf Wurzelwachstum

💡 Tipp:

Geduld zahlt sich aus. Je kräftiger das Kindel beim Abtrennen ist, desto besser sind die Chancen für eine blühfreudige, gesunde Pflanze.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.