Bei Phalaenopsis-Orchideen entwickelt sich ein neues Blatt langsamer, als viele vermuten. In der Regel bildet die Pflanze nur 1 bis 2 neue Blätter pro Jahr, abhängig von Art, Sorte und Kulturbedingungen.
📈 Woran erkennt man, dass ein neues Blatt ausgewachsen ist?
- Das Blatt hat seine endgültige Größe erreicht, wenn es:
- mindestens so groß ist wie das vorherige
- nicht mehr weiter wächst über mehrere Wochen
- eine feste, glänzende Oberfläche ausgebildet hat
💡 Ein gesundes Wachstum erkennt man daran, dass das neue Blatt gleich groß oder größer als das vorherige ist. Ist es deutlich kleiner, kann das ein Hinweis auf zu wenig Licht, ungünstige Temperaturen oder Nährstoffmangel sein.
🔄 Wachstums- & Blühzyklen:
- Neues Blatt → Blütentrieb → Ruhephase → neues Blatt
- Bei Phalaenopsis-Hybriden mit langer Blütezeit überschneiden sich Blüh- und Blattphase oft
- Manche Naturformen legen eine komplette Ruhephase ein – dabei verlieren sie sogar zeitweise alle Blätter
- Das neue Blatt erscheint meist kurz vor oder nach der Blütephase
💡 Tipp:
Gib der Pflanze genug Licht, konstante Temperaturen und Luftfeuchtigkeit – dann bildet sie regelmäßig kräftige neue Blätter und Blütentriebe.
Schreibe einen Kommentar