Wenn deine Orchidee in Colomi Schädlinge zeigt, kannst du die Vorteile des mineralischen Orchideengranulats optimal nutzen:
🌿 1. Orchidee einfach herausnehmen:
Colomi ist locker und nicht verwurzelt – du kannst die Pflanze leicht entnehmen, ohne Wurzeln zu beschädigen.
🪰 2. Pflanze separat behandeln:
- Kontrolliere die Pflanze gründlich auf Schädlinge wie Spinnmilben, Schildläuse oder Thripse.
- Bei starkem Befall hilft ein Pflanzenschutz-Tauchbad (nach Anleitung).
💧 3. Colomi und Gefäß ausspülen:
- Spüle das Granulat und den Topf unter heißem Wasser gründlich durch.
- Lass Colomi danach gut abkühlen und trocknen.
🌱 4. Wieder eintopfen:
Die gereinigte Pflanze kannst du anschließend mit dem gleichen Granulat erneut eintopfen – ganz ohne Qualitätsverlust.
📌 Vorteil gegenüber Rindensubstrat:
Colomi begünstigt keine Schädlinge, verrottet nicht und lässt sich hygienisch reinigen – ein klarer Pluspunkt für gesunde Orchideenpflege.
Schreibe einen Kommentar