❓ In welchen Monaten werden Orchideen gedüngt?

Orchideen werden am besten von März bis Oktober regelmäßig gedüngt, also während ihrer Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer. In dieser Zeit benötigen die Pflanzen mehr Nährstoffe für die Bildung von neuen Blättern, Wurzeln und Blütentrieben.


📆 Düngen im Jahresverlauf:

  • März bis Oktober (Wachstumszeit):
    Alle 1–2 Wochen mit einem flüssigen Orchideendünger in halber Konzentration.
    Besonders wichtig bei PhalaenopsisCattleyaDendrobium und anderen Hybriden.
  • November bis Februar (Winterruhe):
    Viele Orchideenarten treten in eine Ruhephase ein.
    👉 In dieser Zeit seltener oder gar nicht düngen, da das Wachstum stark reduziert ist.

🧪 Wichtig:

  • Immer nur auf feuchtes Substrat düngen (nicht auf trockene Wurzeln).
  • Weniger ist mehr: Lieber schwächer dosieren als überdüngen.
  • Speziellen Orchideendünger verwenden – dieser ist auf die Bedürfnisse von epiphytischen Orchideen abgestimmt.

✅ Fazit:

Gedüngt wird in der Regel von Frühjahr bis Herbst.
Im Winter bitte sparsam oder gar nicht düngen, damit die Pflanze nicht unnötig belastet wird.


Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.