🥀 Was mache ich, wenn die Bulben meiner Orchidee schrumpfen?

Kategorie: Orchideen Probleme

Schrumpelnde oder weiche Bulben sind bei sympodial wachsenden Orchideen wie Cattleya, Dendrobium, Laelia oder Maxillaria keine Seltenheit – und nicht immer ein Zeichen für Probleme.


✅ Natürliche Ursachen für schrumpfende Bulben:

  • Während der Blütezeit:
    Die Pflanze verbraucht gespeicherte Nährstoffe und Wasser aus den Pseudobulben – ein leichter Schrumpel-Effekt ist völlig normal
  • In der Ruhephase:
    Bei Arten mit Winterruhe wird weniger gegossen oder gar nicht – die Orchidee nutzt die Reserven aus der Bulbe → leichtes Einziehen ist gewollt
  • Je nach Art:
    Manche Orchideen füllen ihre Bulben in der Vegetationsphase wieder auf – andere nicht. Das ist sortenabhängig.

⚠️ Kritisch wird es bei Wurzelproblemen:

  • Wurzelschäden durch Fäulnis, altes Substrat oder Trockenheit führen dazu, dass die Pflanze kein Wasser mehr aufnehmen kann
  • Die Folge: Bulben schrumpfen stark und dauerhaft
  • Kontrolle: Topf öffnen, Wurzeln prüfen → faulige oder vertrocknete Wurzeln entfernen und ggf. neu eintopfen

💡 Tipp:

Nicht sofort mehr gießen! Erst prüfen, ob die Wurzeln aktiv und gesund sind. Nur dann können Bulben wieder gefüllt und die Pflanze stabilisiert werden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.