🪴 Welches Substrat ist ideal für Phalaenopsis?

Kategorie: Phalaenopsis

Die Phalaenopsis, auch Schmetterlingsorchidee genannt, ist eine sogenannte Aufsitzerpflanze – sie wächst in der Natur nicht in Erde, sondern auf Baumrinde. Deshalb braucht sie auch im Topf ein besonders luftiges Substrat, das Wasser gut speichert, aber schnell wieder abtrocknet.


✅ Ideal: Luftiges Orchideensubstrat auf Rindenbasis

Geeignete Substrate sind:

  • Grobe Pinienrinde oder Kiefernrinde
  • Kokosfasern oder grobes Sphagnum-Moos (nur sparsam)
  • Zusätze wie Perlit, Blähton oder Holzkohle für bessere Belüftung
  • Spezielle Markenprodukte wie z. B. Colomi Orchideensubstrat – pflegeleicht, dekorativ, mineralisch und wiederverwendbar

💡 Worauf du beim Substrat achten solltest:

  • Gut durchlässig – Staunässe unbedingt vermeiden
  • Locker und luftig – fördert Wurzelwachstum
  • Nicht zu fein – feines Substrat kann Wurzeln ersticken
  • Alle 2–3 Jahre wechseln, wenn es zerfällt oder sich zersetzt

📌 Wann Substrat wechseln?

  • Nach Wurzelfäule,
  • wenn das Substrat modrig riecht,
  • oder wenn die Pflanze nicht mehr richtig wächst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.