Das Gießen mit Colomi Orchideensubstrat ist nicht komplizierter als mit anderen Substraten – erfordert aber etwas mehr Achtsamkeit. Denn Colomi vereint Funktionalität mit Dekoration: Es stabilisiert die Pflanze und speichert zugleich Feuchtigkeit, …
Colomi
Ctna. Why Not ‚Roundabout‘ AM/AOS
Ctna. = Cattleytonia = Cattleya X Broughtonia Heute hat meine Ctna. Why Not ‚Roundabout‘ AM/AOS die erste Blüte geöffnet. Insgesamt sind 9 weitere Knospen erkennbar und somit rechne ich mit …
Kalte Wurzeln und schlappe Blätter
Es ist fast unglaublich und doch ist es wahr. Kalte Wurzeln beeinflussen die Orchideen in der Entwicklung weit mehr, als die meisten glauben wollen. Zur Vorgeschichte. Wir haben Fenster mit …
🌸 Ascofinetia Cherry Blossom – Wenn der Zufall zur Blüte führt
Manche Orchideen überraschen uns genau dann, wenn wir es am wenigsten erwarten – so auch bei meiner Ascofinetia Cherry Blossom. Lange Zeit zeigte sich bei meiner Neofinetia-Hybride keine Blüte. Erst ein …
Phalaenopsis fimbriata
Ursprünglich heimisch ist Phalaenopsis fimbriata auf den Inseln Java, Sumatra und Sarawak. Dort besiedelt sie die bewaldeten Kalksteinfelsen und wächst dort an moosigen Stellen auf den Bäumen in Höhenlagen zwischen …
Vanda Lake Michigan
Wer einmal eine blaue Vanda mit ihren riesigen bis zu 14 cm großen Blüten gesehen hat, wird diesen Anblick nie wieder vergessen. So ging es auch mir, als ich einst …
Vanda brunnea
Entdeckt wurde die diese Orchidee in Indien, Myanmar, Thailand und der chinesischen Provinz Yunnan. Sie wächst epiphytisch unter warm bis kühlen Bedingungen in Höhen zwischen 800 bis 1550 m. In …
Phalaenopsis Mini Mark
Phalaenopsis Mini Mark enstand aus einer Kreuzung aus Phalaenopsis Micro Nova und Phalaenopsis philippinensis. Insgesamt entstand Phalaenopsis Mini Mark aus nur drei kombinierten Naturformen. Die Phalaenopsis Micro Nova ist aus …
Vanda im Glas mit Colomi
Kann das gut gehen? Die Frage ist nicht ob es gut gehen kann, sondern wie es gehen kann! Im Grunde ist es ganz einfach, wenn man es richtig macht funktioniert …
Oncidium Rainer
Dabei handelt es sich um eine Oncidium euricline Hybride aus Oncidium croesus x Oncidium Oriflame. Diese Hybride kann in der Farbvariation streuen, was mit der Pflanze welche ich in Kultur …










