⚠️ Wie erkenne ich, dass meine Orchidee kaputt ist?

Kategorie: Orchideen pflegen

Ob deine Orchidee wirklich nicht mehr zu retten ist, erkennst du an mehreren eindeutigen Anzeichen. Eine Orchidee ist dann „kaputt“, wenn sowohl WurzelnBlätter als auch der Spross (Herzstück) dauerhaft geschädigt sind.


❌ Typische Anzeichen für eine abgestorbene Orchidee:

  • Alle Wurzeln verfault oder vertrocknet (schwarz, hohl, matschig oder hart und grau)
  • Blätter komplett gelb, weich oder faulig
  • Spross oder Rhizom verfault, verschimmelt oder ausgetrocknet
  • Kein neues Wachstum über einen langen Zeitraum
  • Starker, fauliger Geruch – oft Anzeichen für Wurzelfäule

✅ Noch Hoffnung besteht, wenn …

  • Einige grüne Wurzeln oder Triebspitzen vorhanden sind
  • Die Pflanze noch fest im Topf sitzt
  • Das Herz der Pflanze nicht matschig oder schwarz ist

💡 Tipp:
Im Zweifel lohnt sich ein letzter Rettungsversuch – z. B. durch Umtopfen, Entfernen fauler Teile und Anzucht in feuchtem Moos. Aber: Ist alles verfault oder vertrocknet, hilft leider auch kein Wunder mehr.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.