Wie kalt darf eine Orchidee stehen?

Die meisten Orchideen stammen aus tropischen oder subtropischen Regionen – sie bevorzugen daher warme Temperaturen und reagieren empfindlich auf Kälte.

🌡️ Grundregel für Temperaturgrenzen:

  • Dauerhaft nicht unter 15 °C – ideal sind 18–25 °C
  • Kurzzeitig können viele Arten bis ca. 8 °C tolerieren
  • Frost (unter 0 °C) ist für fast alle Orchideenarten lebensgefährlich

⚠️ Ausnahmen & persönliche Erfahrung:

Einige robuste Orchideen (z. B. manche Dendrobien oder Naturformen) können kurzfristig Kälte oder sogar Frost überstehen, erholen sich aber nur unter sehr günstigen Bedingungen – das ist eher die Ausnahme als die Regel.


💡 Tipp:

Vermeide jedoch ständige Zugluft und kalte Fensterbänke im Winter – eine isolierende Unterlage schützt vor Kältestress

Kühle Temperaturen nachts (z. B. 16–18 °C) fördern bei vielen Arten die Blütenbildung


Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.