Die Häufigkeit des Tauchens hängt von Temperatur, Jahreszeit, Standort und Orchideenart ab. Eine pauschale Regel gibt es nicht – aber alle 7 bis 14 Tage ist ein guter Richtwert.
🕒 Faustregel:
- Im Sommer: Alle 7–10 Tage, bei hohen Temperaturen evtl. auch öfter.
- Im Winter: Alle 10–14 Tage, je nach Standort auch seltener.
Wichtig: Immer erst gießen oder tauchen, wenn das Substrat oder Colomi-Granulat vollständig abgetrocknet ist.
✅ So erkennst du den richtigen Zeitpunkt:
- Topf oder Substrat fühlt sich leicht an
- Wurzeln sind silbrig und nicht mehr grün
- Kein Kondenswasser oder Restfeuchte sichtbar
🔍 Sonderfall:
Empfindliche Arten oder Naturformen benötigen manchmal kürzere oder längere Intervalle. Achte hier besonders auf individuelle Pflegehinweise.
🚫 Vermeide:
- Dauernässe – diese führt schnell zu Wurzelfäule.
- Stauwasser im Übertopf nach dem Tauchen – immer gut abtropfen lassen!
Schreibe einen Kommentar