Echte blaue Orchideen sind äußerst selten. Die intensiv blauen Phalaenopsis, die man im Handel sieht, sind nicht natürlich, sondern gefärbt.
🧪 So funktioniert es:
- Blaufärbung durch Injektion:
Eine farblose (weiße) Phalaenopsis wird mit einer blauen Farblösung direkt in den Blütentrieb gespritzt. Das Pigment verteilt sich in der Pflanze und färbt die Blüten. - Farbige Gießlösung (weniger effektiv):
Die Pflanze in gefärbtes Wasser zu tauchen funktioniert kaum – nur sehr geringe Mengen gelangen in die Blüte.
🌼 Wichtig zu wissen:
- Die Pflanze bildet nach der Blüte wieder weiße Blüten, da keine genetische Veränderung erfolgt.
- Die Färbemethode kann die Pflanze schwächen oder zu Verformungen führen.
- Wenn du natürliche blaue Orchideen suchst, schau z. B. nach Vanda coerulea – sie blüht in einem echten Blaugrau.
Schreibe einen Kommentar