Wenn eine Orchidee verblüht ist, heißt das nicht, dass sie „fertig“ ist – ganz im Gegenteil! Viele Orchideen blühen bei richtiger Pflege immer wieder, brauchen jedoch je nach Art eine passende Nachsorge.
🪴 1. Phalaenopsis (monopodial wachsend):
- Einfach weiterpflegen wie bisher (heller Standort, regelmäßig gießen, schwach düngen)
- Den Blütentrieb entweder:
- oberhalb eines Auges abschneiden → regt Seitentrieb an
- Oder komplett entfernen, wenn er vertrocknet ist
💡 Keine Ruhephase – sie kann ganzjährig neue Blüten bilden!
🌿 2. Sympodiale Orchideen (z. B. Cattleya, Laelia, Dendrobium):
- Blütentrieb abschneiden, sobald er vertrocknet ist
- Pflanze geht meist in eine Ruhephase über → weniger gießen, nicht düngen
- Erst bei Neuaustrieb wieder regelmäßig wässern & düngen
🔍 Wichtig zu wissen:
- Manche Arten blühen saisonal (z. B. im Herbst oder Frühling)
- Andere wie Phalaenopsis können mehrmals im Jahr neue Blüten ansetzen
💡 Tipp:
Beobachte deine Pflanze genau. Neuaustriebe oder Wurzelspitzen zeigen dir, wann sie wieder aktiv wird.
Schreibe einen Kommentar