✂️ Wann kann ich ein Kindel bei der Phalaenopsis abnehmen?

Kategorie: Phalaenopsis

Ein Kindel – also eine Tochterpflanze – sollte erst dann von der Mutterpflanze getrennt werden, wenn es kräftig genugist, um allein weiterzuwachsen. Der ideale Zeitpunkt hängt von der Wurzelentwicklung und Blattanzahl ab.


✅ Ab wann ist ein Kindel „bereit“?

  • Mindestens 2–3 eigene Blätter
  • Mindestens 2 kräftige, 4–5 cm lange Wurzeln
  • Das Kindel sollte gut verwurzelt am Blütenstiel oder an der Basis sitzen

🛠️ So gehst du vor:

  1. Schneide das Kindel vorsichtig mit einem desinfizierten, scharfen Messer ab
  2. Lass die Schnittstelle 1–2 Tage trocknen
  3. Setze es in feines, luftiges Orchideensubstrat (z. B. Rinde oder Colomi)
  4. Hell, aber nicht sonnig stellen – konstant feucht, aber nicht nass halten

⚠️ Wichtig:

  • Nicht zu früh abtrennen – Kindel ohne starke Wurzeln überleben oft nicht
  • Je länger es an der Mutter bleibt, desto besser entwickelt es sich

💡 Profi-Tipp:

Du kannst mit einem feinen Pinsel etwas Zimt auf die Schnittstellen geben – das wirkt natürlich antibakteriell.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.