Die faszinierende Welt der Orchideen

Showing: 1 - 10 of 11 RESULTS

❓Was mögen Orchidee nicht?

❓ Was mögen Orchideen nicht? Orchideen gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen – doch trotz ihrer exotischen Schönheit gelten sie oft als empfindlich. Damit deine Orchidee gesund bleibt und reich blüht, …

😟 Warum gehen meine Orchideen immer kaputt?

Ganz ehrlich? Vielleicht, weil du noch nicht bei Orchideenhobby.de vorbeigeschaut hast! 😉 Aber im Ernst – Orchideen sind sensibel und reagieren stark auf Pflegefehler. Die häufigsten Gründe für das Eingehen sind: 🚫 Typische Ursachen: 💡 Tipp:Orchideen brauchen weniger …

🛟 Wie kann ich meine Orchidee retten?

Wenn deine Orchidee traurig aussieht, hängt das Problem fast immer mit den Wurzeln zusammen. Bevor du gießt oder düngst, solltest du unbedingt einen Blick ins Innere des Topfes werfen. 🔍 1. Wurzeln kontrollieren …

🥀 Was mache ich, wenn die Bulben meiner Orchidee schrumpfen?

Schrumpelnde oder weiche Bulben sind bei sympodial wachsenden Orchideen wie Cattleya, Dendrobium, Laelia oder Maxillaria keine Seltenheit – und nicht immer ein Zeichen für Probleme. ✅ Natürliche Ursachen für schrumpfende Bulben: ⚠️ Kritisch wird es …

🥀 Warum werden die Blätter meiner Phalaenopsis schlapp?

Weiche, schrumpelige und hängende Blätter bei Phalaenopsis-Orchideen sind ein klares Warnsignal – meist liegt die Ursache nicht an den Blättern selbst, sondern an den Wurzeln und dem Substrat. 🔍 Häufige Ursache: Altes oder verdichtetes …

🦠 Was mache ich, wenn meine Orchidee fault oder schimmelt?

Wenn deine Phalaenopsis plötzlich braune oder gelbe Blätter bekommt, sich die Blätter aus dem Herz herausziehen lassen, oder wenn bei einer Vanda Blatt um Blatt abfällt, ist das ein ernstes Warnsignal für Fäulnis. Auch matschige Bulben, …

Was sollte ich für Orchideen immer griffbereit haben?

🧰 Was sollte ich für Orchideen immer griffbereit haben? Wer Orchideen liebt, weiß: Mit der richtigen Grundausstattung wird die Pflege nicht nur einfacher, sondern auch erfolgreicher. 🌸 Damit deine Pflanzen …

🪴 Wie oft muss ich meine Orchidee umtopfen?

Das Umtopfen einer Orchidee hängt von mehreren Faktoren ab: Wachstum, Topfgröße, Substratqualität und dem allgemeinen Gesundheitszustand der Pflanze. 🔄 Grundregel: So selten wie möglich – aber so oft wie nötig. In der Regel genügt es, alle 2 bis …

🟢 Warum werden die Blätter meiner Orchidee schrumpelig?

Schrumpelige, weiche oder eingefallene Blätter bei Orchideen – besonders bei Phalaenopsis – sind ein deutliches Warnsignal. In den meisten Fällen liegt die Ursache nicht an den Blättern selbst, sondern an den Wurzeln. 🔍 …

🚨 Wie sehen kranke Orchideen aus?

Kranke Orchideen zeigen klare Warnzeichen, die sich an Blättern, Wurzeln oder dem gesamten Erscheinungsbild erkennen lassen.Sie wirken nicht vital, sondern zeigen typische Symptome von Pflegefehlern, Schädlingen oder Krankheiten. ❗ Häufige Anzeichen für …