Naturformen

  • Phalaenopsis lowii

    Phalaenopsis lowii

    Die Reise geht nach Asien, genauer gesagt nach Myanmar, Thailand und Borneo. In den Kalkfelsen in Höhen bis 500 Meter ist eine ganz besondere Phalaenopsis Art zu finden. Es ist heiß bis warm, in der Nähe rauscht ein Fluss und hier und da findet man eine epiphytisch und ab und zu lithophytisch wachsende Phalaenopsis. Dies…

    More Details: Phalaenopsis lowii
  • Dendrobium farmeri

    Wo Orchideenliebhaber gerne unterwegs wären, in den immergrünen Tieflandwälder und den primären Bergwäldern im östlichen Himalaya, Assam, Nepal, Myanmar, Thailand, Laos und Malaysia wachsen wunderschöne Orchideen. Hierzu zählt definitiv das Drobium farmeri, welches hochoben in den großen Bäumen, welche an Flussläufen stehen. In Höhen zwischen 150 und 1000 Metern hängen sie als heiß bis warm…

    More Details: Dendrobium farmeri
  • Dendrobium aberrans

    Dendrobium aberrans

    Eine Miniaturorchidee aus Papua-Neuginea. Sie ist ein heiß- bis kühlwachsender Epiphyt, der an Baumfarnen und vermossten Baumstämmchen anzutreffen ist. Sie kommen Höhen zwischen 300 und 1800 m vor. Der Blütenstand kann aus bis zu 6 Blüten bestehen. Die Blütezeit erstreckt sich vom Herbst über den Winter bis ins Frühjahr. Auch wenn es sich bei dieser…

    More Details: Dendrobium aberrans
  • Dendrobium cumulatum

    Dendrobium cumulatum

    Ursprung: Assam Indien, östlichen Himalaya, Nepal, Bhutan, Sikkim, Myanmar, Thailand, Kambodscha, Laos, Vietnam und Borneo Wächst in tropischen Tälern und montanen oder sumpfigen Torfwäldern in Höhen zwischen 300 und 1500 m. Dendrobium cumulatum wird heiß bis kühl kultiviert und blüht im Winter. Die Blüten verströmen einen vanilleartigen Duft.

    More Details: Dendrobium cumulatum
  • Rhynchostele cordata

    Rhynchostele cordata

    syn. Odontoglossum cordatum Ursprünglich kommt diese Orchidee in Mexiko, Guatemala, El Salvador, Honduras, Costa Rica und Venezuela vor. Sie bevorzugt kalte bis warme Bedingungen und wächst überwiegend epiphytisch, seltener terrestrisch, in den baumlosen, alpinen Hochlandsteppen feuchttropisch-äquatorialer Gebirge. Sie kommt in Höhen zwischen 1900 – 3000 Metern vor. Ihr traubiger Blütenstand mit bis zu 12 Blüten…

    More Details: Rhynchostele cordata
  • Phalaenopsis javanica

    Phalaenopsis javanica

    Bei dieser Phalaenopsis muss man unter die Blätter schauen, denn ansonsten fallen einem die Blüten gar nicht auf. Im Gegensatz zu anderen Phalaenpopsis-Arten zeigen die Blüten nach unten und es kann in der Tat vorkommen, dass so eine Blüte komplett verpasst wird. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: Phalaenopsis amboinensis Foto: Orchideen Wichmann Beschreibung…

    More Details: Phalaenopsis javanica
  • Miltonia phalaenopsis

    Miltonia phalaenopsis

    Die Miltonia phalaenopsis stammt ursprünglich aus den Nebelwäldern in Kolumbian. Dort wächst sie in Höhen zwischen 1200 bis 1500 m, an Orten mit starken Schatten, hoher Luftfeuchtigkeit und kühlen Temperaturen.Sie ist somit bestens für ein Zimmer geeignet, dass kühle Bedingungen zu bieten hat und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Miltonia phalaenopsis bildet einen 25 cm…

    More Details: Miltonia phalaenopsis
  • Phalaenopsis amboinensis

    Phalaenopsis amboinensis

    Wer einmal die Phalaenopsis amboinensis in Blüte gesehen hat, will diese unbedingt bei sich kultivieren. Kaum eine andere Art hat solch eine Zeichnung. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: Phalaenopsis amboinensis Foto: Orchideen Wichmann Beschreibung Wie für alle Phalaenopsis Arten typisch ist Phalaenopsis amboinensis monopodial wachsend. Die Blätter können bei älteren Pflanze eine Länge…

    More Details: Phalaenopsis amboinensis
  • Phalaenopsis amabilis

    Phalaenopsis amabilis

    Die Bezeichnung amabilis bedeutet auf lateinisch lieblich bzw. liebenswert. Dies beschreibt das Erscheinungsbild dieser Phalaenopsis Naturform sehr gut. Außerdem ist Phalaenopsis amabilis die Typusart, die als Grundlage für die Artenbeschreibung innerhalb dieser Gattung dient. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: Phalaenopsis amabilis Foto: Orchideen Wichmann Beschreibung Wie für alle Phalaenopsis Arten typisch ist Phalaenopsis…

    More Details: Phalaenopsis amabilis
  • Encyclia

    Encyclia

    Encyclia sind ausdauernde, epiphytisch und lithophytisch wachsende Orchideen. Sie wachsen symbodial und bilden auf einem kurzen Rhizom in kurzen Abständen Pseudobulben aus. Je nach Art finden sich an der Spitze der Bulben meist zwei, seltener vier Laubblätter. Die Blütenstände sind meist rispig, teils traubig und selten Einzelblütig. Herkunft und bevorzugte LebensweiseEpidendrum ist fast in der…

    More Details: Encyclia