Colomi

  • #8 Erfahrung über Colomi

    #8 Erfahrung über Colomi

    Alle Orchideen und auch Tillandsien habe ich seit 2019 in Colomi. Seither keinen Insektenbefall oder Krankheiten mehr. Die Pflanzen sind gesund und blühen.

    More Details: #8 Erfahrung über Colomi
  • #7 Erfahrung über Colomi

    #7 Erfahrung über Colomi

    Alle Orchideen und auch Tillandsien habe ich seit 2019 in Colomi. Seither keinen Insektenbefall oder Krankheiten mehr. Die Pflanzen sind gesund und blühen.

    More Details: #7 Erfahrung über Colomi
  • #6 Erfahrung über Colomi

    #6 Erfahrung über Colomi

    Wie viele Jahre ich sie schon hab, weiß ich leider nicht mehr. Aber seit du Colomi vorgestellt hast, hab ich es bestellt. Phalaenopsis muss ich im groben Colomi pflegen sonst wird das nichts alles andere im Feinen.

    More Details: #6 Erfahrung über Colomi
  • #5 Erfahrung über Colomi

    #5 Erfahrung über Colomi

    Seit 13.01 habe ich einen Teil meiner Orchideen auf Colomi umgestellt. Optisch gefällt es mir sehr gut.

    More Details: #5 Erfahrung über Colomi
  • #4 Erfahrung über Colomi

    #4 Erfahrung über Colomi

    Ich habe 5 Phalaenopsis und einen Frauenschuh. Die erste Phalaenopsis bekam ich vor ca. 5 Jahren von meiner Tochter. Da mir dieses Wässern nach ca. 3 Monaten schon tierisch auf die Nerven ging, habe ich nach einer Alternative zu Orchideenerde gesucht.

    More Details: #4 Erfahrung über Colomi
  • #3 Erfahrung über Colomi

    #3 Erfahrung über Colomi

    Seit mehr als 5 Jahren pflege ich verschiedene Frauenschuhe in Colomi für Frauenschuhe, die seitdem endlich jährlich blühen. Von der alten Pflanze habe ich auch schon mehrere Ableger gezogen, die wiederum seit diesem Winter blühen. Zu beachten ist, dass das Colomi spätestens beim Teilen oder nach etwa 5 Jahren mal ausgetauscht werden sollte.

    More Details: #3 Erfahrung über Colomi
  • #2 Erfahrung über Colomi

    #2 Erfahrung über Colomi

    Meine ersten Orchis habe ich seit 1,5 Jahren in Colomi. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Gießverhalten meinerseits), gedeihen sie jetzt prächtig. Das erste Foto ist ein uralter Kaktus, dem es auch, seit ca. einem Jahr in Colomi, gefällt.

    More Details: #2 Erfahrung über Colomi
  • #1 Erfahrung über Colomi

    #1 Erfahrung über Colomi

    Einfache Verwendung, ein Substrat für verschiedene Orchideenarten, wegen Wasserspeichereigenschaften problemlos während längere Urlaubszeiten, kaum Probleme mit Ungeziefer (wenn doch passiert leichter zu beheben), nicht mehr extra Düngen (eventuell ab und zu Blattdüngen), in Zeit von ca. 5-8 Jahre immer wieder verwendbar!

    More Details: #1 Erfahrung über Colomi
  • Phalaenopsis fimbriata

    Phalaenopsis fimbriata

    Ursprünglich heimisch ist Phalaenopsis fimbriata auf den Inseln Java, Sumatra und Sarawak. Dort besiedelt sie die bewaldeten Kalksteinfelsen und wächst dort an moosigen Stellen auf den Bäumen in Höhenlagen zwischen 790 bis 1300 Metern. Phalaenopsis fimbriata bevorzugt warme bis kühle Bedingungen. Die Hauptblütezeit liegt im Frühjahr. Die Phalaenopsis fimbriata, welche ich in Kultur haben, blüht…

    More Details: Phalaenopsis fimbriata
  • Vanda im Glas mit Colomi

    Vanda im Glas mit Colomi

    Kann das gut gehen? Die Frage ist nicht ob es gut gehen kann, sondern wie es gehen kann! Im Grunde ist es ganz einfach, wenn man es richtig macht funktioniert es, macht man es nur weil es schick ausschaut, dann kann es schiefgehen. Dabei ist es an sich echt einfach. Ok zugegeben habe ich auch…

    More Details: Vanda im Glas mit Colomi