Botanik

  • Zu viel Wasser im OrchiTop

    Zu viel Wasser im OrchiTop

    Erkenntnisse der letzten Monate und durch die Reise in die Regen-/Nebelwälder Mittelamerikas, Teil 1. Vergangenes Jahr 2022 wollte ich endlich wieder mit der Pflege von Cattleya Orchideen beginnen. Diese Orchideen-Gattung finde ich persönlich viel spannender als Phalaenopsis. Wobei ich zugeben muss, wenn ich den Platz und die Möglichkeiten hätte, würde ich mir direkt 100 meiner…

    More Details: Zu viel Wasser im OrchiTop
  • Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris)

    Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris)

    Kenn Ihr das? Manchmal steht man vor etwas und sieht es nicht. Ziemlich genau so muss es in Bezug auf die Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris) gewesen sein. Denn dort, wo ich sie entdeckt hatte, bin ich schon oft vorbeigewandert. Alles fing an, als ich damals nach dem Gartenbaustudium im Münchner Großraum angefangen hatte, als Gartencenterleiter zu…

    More Details: Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris)
  • Frauen- & Wanderschuhe

    Frauen- & Wanderschuhe

    Wir befinden uns mitten in Deutschland, einem weniger tropischen Land auf dieser Erde und doch auch hier gibt es Schönheiten, die sich nicht vor den exotischen Orchideen scheuen müssen. Ich spreche hier vom Gelben Frauenschuh, der in botanischen Kreisen unter der Bezeichnung Cypripedium calceolus bekannt ist. Es gibt nicht mehr viele Standorte in Deutschland, wo…

    More Details: Frauen- & Wanderschuhe
  • Pura Vida in Mittelamerika

    Pura Vida in Mittelamerika

    2023 wird es soweit sein, es geht nach Mittelamerika. Das ist der Teil der Welt aus dem zahlreiche Orchideen stammen, die wir so gerne auf der Fensterbank pflegen oder auch gerne pflegen würden. Gerade die Gattungen Cattleya, Laelia und Encyclia sind häufig anzutreffen. Aber auch Epidendrum und hier vor allem Epidendrum radicans wächst in diesen…

    More Details: Pura Vida in Mittelamerika
  • Dendrobium goldschmidtianum

    Dendrobium goldschmidtianum

    Dendrobium goldschmidtianum kann bei guter Kultur sehr große Ausmaße annehmen. Dabei ist das beste, dass je größer sie wird auch umso mehr Blüten hervorbringen kann. Genau das macht den Reiz der Kultur von Dendrobium aus. Ursprünglich stammt dieses Dendrobium aus Taiwan und den Philippinen. Dort wächst es in Höhen von 200 bis über 1000 m.…

    More Details: Dendrobium goldschmidtianum
  • Phalaenopsis venosa

    Phalaenopsis venosa

    Wer einmal die Phalaenopsis venosa Blüte gesehen hat, will diese unbedingt bei sich kultivieren. Kaum eine andere Art hat solch eine Zeichnung. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: Phalaenopsis amboinensis Foto: Orchideen Wichmann Beschreibung Wie für alle Phalaenopsis Arten typisch ist Phalaenopsis venosa monopodial wachsend. Die Blätter können bei älteren Pflanze eine Länge von…

    More Details: Phalaenopsis venosa
  • Dendrobium chrysanthum

    Dendrobium chrysanthum

    Dendrobium chrysanthum ist eine sehr schön gelb blühendes Dendrobium, das zahlreiche Blüten hervorbringen kann, jedoch nicht ganz einfach ist in der Pflege bis zur Blüte. Entdeckt wurde Dendrobium chrysanthum im westlichen Himalaya, Assam, Indien, China, Nepal, Bhutan, Sikkim, Myanmar, Thailand, Laos und Vietnam. In seiner Heimat besiedelt dieses Dendrobium die feuchten, moosigen Misch- und Nadelwälder.…

    More Details: Dendrobium chrysanthum
  • Dendrobium lawesii

    Dendrobium lawesii

    Die ursprünglich aus Papua-Neuguinea stammende Orchidee bevorzugt eine warm bis kühle Kultur. Sie bevorzugt es sich an Bäumen in Nebelwäldern im unteren Bereich anzusiedeln oder auch direkt unter den Ästen. In ihrer Heimat kommt sie in Höhen zwischen 800 bis 2000 m vor. Dendrobium lawesii blüht bevorzugt an den unbelaubten Trieben. Dies kann das ganze…

    More Details: Dendrobium lawesii
  • Sobralia atropubescens

    Sobralia atropubescens

    Zu finden ist sie in Costa Rica, Panama, Kolumbien und Ecuador. Sobralia atropubescens wächst an den Böschungen feuchter Bergwälder in Höhen von 400 bis 2500 m. Sie bevorzugt heiß bis kühle Bedingungen, wächst terrestrisch und kann wie alle Arten der Gattung Sobralia sehr groß werden. Die Blüten können zu jeder Jahreszeit erscheinen. Pro Blütenstand erscheint…

    More Details: Sobralia atropubescens
  • Dendrobium unicum

    Dendrobium unicum

    Im Sommer mag es Dendrobium unicum warm, im Winter und Frühjahr kühl bis warm, jedoch deutlich trockener als im Sommer. An sich eine recht genügsame Orchidee, welche im später Frühjahr und Sommeranfang blüht. Die Blüten sollen einen Aprikosenduft verströmen, dass kann ich jedoch bisher nicht bestätigen.Ursprünglich stammt Dendrobium unicum aus Asien, genauer Vietnam, Laos, Myanmar…

    More Details: Dendrobium unicum