Orchideen Substrat

  • Wie gieße ich meine Orchideen in Colomi?

    Mit Ausnahme einiger Feinheiten ist das Gießen bei Colomi nicht schwieriger als bei anderen Substraten. Beachtet werden sollte nur, dass Colomi gewissermaßen eine Art Mischung aus dem Fundament ist, dass die Pflanze stabil hält und zu einem bestimmten Grad das Wasser speichern Colomi wird überwiegend für das bepflanzen von Glasgefäßen verwendet, was auf seine dekorativen…

    More Details: Wie gieße ich meine Orchideen in Colomi?
  • ❓ Welches Granulat ist für Orchideen gut?

    Ein besonders empfehlenswertes Substrat für Orchideen ist das Orchideengranulat Colomi. 🌿 Warum ist Colomi so gut für Orchideen? ✅ Optimale Wasserspeicherung:Colomi speichert bis zu 30 % seines Volumens an Wasser – ideal für gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe. ✅ Langanhaltende Nährstoffverfügbarkeit:Dank seiner speziellen Beschichtung versorgt Colomi deine Orchidee für 5–8 Jahre mit allen wichtigen Nährstoffen – ganz ohne Nachdüngen. ✅ Extrem langlebig & wiederverwendbar:Colomi zersetzt sich kaum.…

    More Details: ❓ Welches Granulat ist für Orchideen gut?
  • ❓ Welche Orchideen wachsen in Colomi?

    ✅ Alle epiphytischen Orchideen gedeihen hervorragend in Colomi – darunter beliebte Arten wie: 💡 Diese Orchideen stammen ursprünglich aus tropischen Regionen und wachsen in der Natur auf Bäumen – genau das simuliert Colomi perfekt. 🌱 Auch terrestrische Orchideen wie Frauenschuh-Orchideen (Paphiopedilum) oder Erdorchideen profitieren von den stabilen Bedingungen in Colomi. Wichtig ist dabei:🔄 Angepasste Gieß- und Düngepraxis entsprechend der jeweiligen Art. 📦 Fazit:Mit Colomi kannst du…

    More Details: ❓ Welche Orchideen wachsen in Colomi?
  • ❓ Meine Orchideen in Colomi haben Schädlinge – was tun?

    Wenn deine Orchidee in Colomi Schädlinge zeigt, kannst du die Vorteile des mineralischen Orchideengranulats optimal nutzen: 🌿 1. Orchidee einfach herausnehmen:Colomi ist locker und nicht verwurzelt – du kannst die Pflanze leicht entnehmen, ohne Wurzeln zu beschädigen. 🪰 2. Pflanze separat behandeln: 💧 3. Colomi und Gefäß ausspülen: 🌱 4. Wieder eintopfen:Die gereinigte Pflanze kannst du anschließend mit dem gleichen Granulat erneut eintopfen…

    More Details: ❓ Meine Orchideen in Colomi haben Schädlinge – was tun?
  • ❓ Meine Orchidee in Colomi muss umgetopft werden – was tun?

    Wenn deine Orchidee zu groß geworden ist, wird es Zeit fürs Umtopfen oder Teilen – mit Colomi geht das besonders einfach und sauber: 🪴 1. Pflanze leicht entnehmen:Colomi haftet nicht an den Wurzeln – du kannst die Orchidee stressfrei aus dem Pflanzgefäß ziehen. ✂️ 2. Pflegemaßnahmen durchführen: 💧 3. Colomi reinigen und wiederverwenden: 🌱 4. Orchidee neu einpflanzen:Nutze bei Bedarf zusätzlich etwas frisches…

    More Details: ❓ Meine Orchidee in Colomi muss umgetopft werden – was tun?
  • ❓ Was mache ich nach 8 Jahren mit Colomi?

    Nach 8 Jahren Nutzung hat Colomi seine speichernden und stabilisierenden Eigenschaften weitgehend abgegeben – das ist völlig normal. Doch statt es zu entsorgen, kannst du es nachhaltig weiterverwenden: 🌿 1. Für andere Pflanzen weiterverwenden:Mische das alte Colomi einfach unter das Substrat von Zimmer- oder Balkonpflanzen.➡️ So profitieren diese noch von den restlichen Wasser- und Nährstoffspeicherkapazitäten. ♻️ 2. Für Drainage nutzen:Verwende Colomi im Topfboden als Drainageschicht,…

    More Details: ❓ Was mache ich nach 8 Jahren mit Colomi?
  • ❓ Wie oft gieße ich meine Orchideen in Colomi?

    Orchideen in Colomi Orchideensubstrat benötigen deutlich weniger Pflege als in klassischer Rinde. Dank der hervorragenden Wasserspeicherung des Granulats reicht es oft aus, alle zwei bis drei Wochen zu gießen – abhängig von Standort, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. 🕰️ Gießrhythmus: 👀 Wichtig:Lerne, die Feuchtigkeitsanzeichen im Colomi zu deuten (z. B. dunklere Färbung bei Feuchtigkeit). Gieße erst, wenn das Substrat sichtbar abgetrocknet ist – das schützt vor Staunässe. 💡 Tipp:Nicht nach Kalender, sondern nach Bedarf…

    More Details: ❓ Wie oft gieße ich meine Orchideen in Colomi?
  • ❓ Was mache ich mit meinen Orchideen in Colomi, wenn ich in Urlaub gehe?

    Kein Grund zur Sorge – Orchideen in Colomi sind echte Urlaubsprofis!Dank der hohen Wasserspeicherkapazität kannst Du ganz entspannt für zwei bis drei Wochen verreisen, ohne dass Deine Pflanzen Schaden nehmen. 🧳 Vor dem Urlaub: 🌞 Langer Urlaub (> 3 Wochen)? 💡 Tipp:Colomi puffert sehr gut – sogar zwei Wochen Hitzewelle überstehen gesunde Pflanzen oft problemlos.

    More Details: ❓ Was mache ich mit meinen Orchideen in Colomi, wenn ich in Urlaub gehe?
  • ❓ Wie düngt Colomi?

    Colomi düngt ganz von selbst – ohne zusätzliche Düngergaben.Durch einen natürlichen Ionenaustausch gibt das mineralische Substrat kontinuierlich wichtige Nährstoffe an die Orchidee ab – und das über viele Jahre hinweg. 💧 So funktioniert’s: 🌱 Vorteile:

    More Details: ❓ Wie düngt Colomi?
  • ❓ Muss ich Orchideen in Colomi zusätzlich düngen?

    Nein – grundsätzlich nicht.Colomi enthält bereits alle wichtigen Nährstoffe, die deine Orchidee für ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte braucht. In Kombination mit dem Gießwasser (egal ob Leitungs- oder Regenwasser) ist eine zusätzliche Düngung nicht notwendig. 🌿 Warum reicht Colomi aus? 💡 Ausnahme:Wenn du besonders nährstoffhungrige Orchideenarten kultivierst (z. B. manche Vanda-Arten oder Naturformen in starkem Wachstum), kann gelegentlich zusätzlich gedüngt werden…

    More Details: ❓ Muss ich Orchideen in Colomi zusätzlich düngen?