Die Bezeichnung amabilis bedeutet auf lateinisch lieblich bzw. liebenswert. Dies beschreibt das Erscheinungsbild dieser Phalaenopsis Naturform sehr gut. Außerdem ist Phalaenopsis amabilis die Typusart, die als Grundlage für die Artenbeschreibung …
sogo yukidian
Encyclia
Encyclia sind ausdauernde, epiphytisch und lithophytisch wachsende Orchideen. Sie wachsen symbodial und bilden auf einem kurzen Rhizom in kurzen Abständen Pseudobulben aus. Je nach Art finden sich an der Spitze …
Epidendrum
Epidendrum stellt innerhalb der Familie der Orchideen eine recht große Gattung mit über 1600 Arten dar. Sind sind überwiegend epiphytisch wachsend, nur vereinzelnd auf und zwischen Felsen zu finden. Epidendrum …
Phalaenopsis Ilse Kestermann
Phalaenopsis maculata x Phalaenopsis honghenensis Eine kleine und interessante Blüte hat die Primärhybride Phalaenopsis Ilse Kestermann. Obwohl der Kreuzungspartner Phalaenopsis honghenensis deutlich kleiner ist als Phalaenopsis maculata und letztere auch nicht …
Über mich
Hi freut mich das DU den Weg hier her gefunden hast. Sicher fragst Du dich wer hinter diesem Projekt steht. Oder Du weißt es schon weil Du von Gartenschlau.com hier …
Phalaenopsis Naturformen
Die Orchideen Gattung Phalaenopsis hat sich über die Jahre immer wieder verändert. Zwar sind einzelne Arten schon immer in dieser Gattung gewesen, doch kamen immer wieder neue hinzu oder wurden …
Phalaenopsis Lung Ching’s Baby
Diese Phalaenopsis Primärhybride entstand ausPhalaenopsis javanica x Phalaenopsis violacea und wurde von Brothers Orchid Nursery im Jahre 1981 registriert. Die Gene der Phalaenopsis javanica fällen auf den ersten Blick sofort auf. …
Phalaenopsis Almaho
Phalaenopsis Almaho ist entstanden aus der Kreuzung Phal. schilleriana x speciosa. Registriert wurde diese Kreuzung von Alain Brochart 2014. Die rosa Blütenfarbe, also die Puktierung auf weißem Grund, hat sie …
Phalaenopsis equestris
Phalaenopsis equestris var. ‚alba‘ Unauffällig faszinierend Bei Phalaenopsis equestris handelt es sich um eine kleinblütige äußerst interessante Naturform. Usprünglich stammt die Phalaenopsis equestris von den Philippinen und dem südlichen Taiwan. …
Phalaenopsis
Phalaenopsis ist mit etwa 100 Arten zwar nicht die Größte Orchideengattung, jedoch mit den fast unendlichen Züchtungen die Sortenreichste. Kaum eine andere Orchidee wird züchterisch so stark bearbeitet, wie Phalaenopsis. …










