Dendrobium

  • Dendrobium chrysanthum

    Dendrobium chrysanthum

    Dendrobium chrysanthum ist eine sehr schön gelb blühendes Dendrobium, das zahlreiche Blüten hervorbringen kann, jedoch nicht ganz einfach ist in der Pflege bis zur Blüte. Entdeckt wurde Dendrobium chrysanthum im westlichen Himalaya, Assam, Indien, China, Nepal, Bhutan, Sikkim, Myanmar, Thailand, Laos und Vietnam. In seiner Heimat besiedelt dieses Dendrobium die feuchten, moosigen Misch- und Nadelwälder.…

    More Details: Dendrobium chrysanthum
  • Dendrobium tobaense

    Dendrobium tobaense

    In den Kiefern- und Bergwäldern Sumatras ist Dendrobium tobaense heimisch. Dort ist es unter warm bis kühlen Bedingungen in Höhen zwischen 800 und 1600 m anzutreffen. Die Blütezeit konzentriert sich auf den Herbst. Die grün-weiß gestreifte Blüte mit der orangefarbenen Lippe wirken zum Einen eher unscheinbar und doch in einem gewissen Maß faszinierend skurril.

    More Details: Dendrobium tobaense
  • Dendrobium margaritaceum

    Dendrobium margaritaceum

    Ursprünglich stammt Dendrobium margaritaceum aus Nordvietnam, Nordthailand und Südwestchina.Sie ist ein warm- bis kühlwachsender Epiphyt, der in Wäldern in Höhen zwischen 800 und 1600 m anzutreffen ist.Hauptblütezeit ist der späte Frühling und Sommer. Die weißen Blüten mit dem großen gelben und kleinen roten Fleck auf der Lippe duften.

    More Details: Dendrobium margaritaceum
  • Dendrobium trantuanii

    Dendrobium trantuanii

    Faszinierend schöne Farbkombination der Blütengestaltung. Dendrobium trantuanii wächst in eher trockenen Laubwäldern in Höhen von 800 bis 1000 m als wärmeliebender Epiphyt. Ihre ursprüngliche Heimat ist der Nordwesten Vietnams. Die Pseudobulben dieses Dendrobiums sind stark abgeflacht,. Die Blüten erscheinen im Frühjahr und sind von fester, wachsartiger und glänzender Erscheinung.

    More Details: Dendrobium trantuanii
  • Dendrobium aberrans

    Dendrobium aberrans

    Eine Miniaturorchidee aus Papua-Neuginea. Sie ist ein heiß- bis kühlwachsender Epiphyt, der an Baumfarnen und vermossten Baumstämmchen anzutreffen ist. Sie kommen Höhen zwischen 300 und 1800 m vor. Der Blütenstand kann aus bis zu 6 Blüten bestehen. Die Blütezeit erstreckt sich vom Herbst über den Winter bis ins Frühjahr. Auch wenn es sich bei dieser…

    More Details: Dendrobium aberrans
  • Dendrobium lawesii

    Dendrobium lawesii

    Die ursprünglich aus Papua-Neuguinea stammende Orchidee bevorzugt eine warm bis kühle Kultur. Sie bevorzugt es sich an Bäumen in Nebelwäldern im unteren Bereich anzusiedeln oder auch direkt unter den Ästen. In ihrer Heimat kommt sie in Höhen zwischen 800 bis 2000 m vor. Dendrobium lawesii blüht bevorzugt an den unbelaubten Trieben. Dies kann das ganze…

    More Details: Dendrobium lawesii
  • Dendrobium platycaulon

    Dendrobium platycaulon

    Ursprünglich stammt dieses Dendrobium aus Borneo und den Philippinen. Es ist eine warm zu kultivierende Orchideen, die in ihrer Heimat in Höhen zwischen 0 bis 500 m vorkommt. Dort bevorzugt sie feuchte Lagen in Gewässernähe. Diese Kulturbedingungen müssen unbedingt eingehalten werden. Was direkt auf Fällt sind die extrem abgeflachten Bulben, die im Gegensatz zu anderen…

    More Details: Dendrobium platycaulon
  • Dendrobium unicum

    Dendrobium unicum

    Im Sommer mag es Dendrobium unicum warm, im Winter und Frühjahr kühl bis warm, jedoch deutlich trockener als im Sommer. An sich eine recht genügsame Orchidee, welche im später Frühjahr und Sommeranfang blüht. Die Blüten sollen einen Aprikosenduft verströmen, dass kann ich jedoch bisher nicht bestätigen.Ursprünglich stammt Dendrobium unicum aus Asien, genauer Vietnam, Laos, Myanmar…

    More Details: Dendrobium unicum
  • Dendrobium vexillarius

    Dendrobium vexillarius

    Dieses Dendrobium ist ein sehr kleiner Epiphyt, der kühl bis kalt kultiviert werden muss. Ursprünglich kommt es in Neuguinea, Neuirland und den Molukken vor. Dort wächst es in Höhen von 1100 bis 3500 m, auf vermoosten Baumzweigen und auch terrestrisch.Ein feines Substrat ist für die Pflege von großem Vorteil. Meist stellt bei uns der heiße…

    More Details: Dendrobium vexillarius
  • Dendrobium tiongii

    Dendrobium tiongii

    Das Dendrobium tiongii wächst ursprünglich auf den Philippinen in Höhen von 500 bis 1000 Meter unter warmen Bedingungen. Sie kann mit dem Alter sehr groß werden und wächst als Epiphyt mit länglichen Stängeln. Die Blütezeit mit bis zu 40 Blüten pro Blütenstand konzentriert sich auf das Frühjahr. Dendrobium tiongii kann sehr leicht mit Dendrobium bullenianum…

    More Details: Dendrobium tiongii